Suche nach: goblin

King Gizzard & The Lizard Wizard, Hypnotic Floor [19.05.2024: Arena Open Air, Wien]

King Gizzard & The Lizard Wizard, Hypnotic Floor [19.05.2024: Arena Open Air, Wien]

von am 20. Mai 2024 in Featured, Reviews

Mit einer besseren Location als Basis und einer Killer-Setlist als Krönung übertrifft das zweite Österreich-Gastspiel von King Gizzard & The Lizard Wizard den ersten Besuch im vergangenen Jahr noch einmal. Inklusive einer Weltpremiere.

[mehr…]

Hebi Katana – Live Demo at WildSide

Hebi Katana – Live Demo at WildSide

von am 1. April 2023 in Sonstiges

Auch wenn Hebi Katana mit ihrem Tokyo Samurai Doom vielleicht keine Originalitätspreise im gefühlten Umfeld von Regain Records verdienen, kann es durch die Live Demo at Wildside nicht schaden, mal nebenbei auch endlich an dieser Stelle darauf hinzuweisen, dass die Band Anhängern von Mephistofeles, Ibliss und Co. durchaus Freude machen sollte.

[mehr…]

King Gizzard & The Lizard Wizard – Live At Bonnaroo ’22

King Gizzard & The Lizard Wizard – Live At Bonnaroo ’22

von am 20. August 2022 in Livealbum

Die aktuelle (Nachhol-)Europa-Tour musste krankheitsbedingt ja leider abgesagt werden, da ist ein halbwegs aktueller Konzert-Mitschnitt trotz allem Wehmut freilich willkommen. Auftritt: King Gizzar & The Lizard Wizard - Live at Bonnaroo '22.

[mehr…]

King Gizzard & The Lizard Wizard – Omnium Gatherum

King Gizzard & The Lizard Wizard – Omnium Gatherum

von am 10. Mai 2022 in Album

Omnium Gatherum beginnt wie das Opus Magnum der Dauerveröffentlicher von King Gizzard & The Lizard Wizard - treibt dann als vogelfrei in griffige Formen gegossenes Sammelsurium aber doch „nur“ die stilistische Unberechenbarkeit der Band auf die Spitze.

[mehr…]

Neptunian Maximalism – Éons

Neptunian Maximalism – Éons

von am 3. Juli 2020 in Album, Heavy Rotation

Éons ist wohl eines dieser megalomanischen Alben, nach denen sich die urhebende Band guten Gewissens trennen könnte, und dennoch ihren mystisch umworbenen Instant-Platz in den Geheimtipp-Annalen der Musikgeschichte gesichert hätte.

[mehr…]

Ty Segall – Deforming Lobes

Ty Segall – Deforming Lobes

von am 25. April 2019 in Livealbum

Was soll nach der Schwemme an durch die Bank gelungen Studioalben, die Ty Segall 2018 rund um Freedom's Goblin am Fließband veröffentlicht hat, noch kommen? Na, ein erstklassiges Livealbum natürlich!

[mehr…]

Thom Yorke – Suspiria (Music for the Luca Guadagnino Film)

Thom Yorke – Suspiria (Music for the Luca Guadagnino Film)

von am 5. November 2018 in Soundtrack

Die beste Soundtrackarbeit eines Radiohead-Musikers wird am Ende des Jahres 2018 Dank Phantom Thread zwar von Veteran Jonny Greenwood stammen. Doch auch Thom Yorke beweist mit Suspiria (Music for the Luca Guadagnino Film) - nun eindrucksvoll seine überzeugenden Fähigkeiten am Score-Markt.

[mehr…]

Dominik Scherrer & Natasha Khan – Requiem

Dominik Scherrer & Natasha Khan – Requiem

von am 27. Februar 2018 in Soundtrack

Eine gefeierte Cellistin versucht nach dem Suizid ihrer Mutter in der BBC-Mystery Thrillerproduktion Requiem verstörende Geheimnisse der Vergangenheit zu ergründen. Dominik Scherrer hat der Serie unter Mithilfe von Natasha Khan (alias Bat for Lashes) den entsprechenden Soundtrack auf den Leib geschrieben.

[mehr…]

Tribulation – Down Below

Tribulation – Down Below

von am 19. Januar 2018 in Album

War Children of the Night rückblickend also doch nur ein (weiteres) Übergangsalbum der ehemaligen Death-Epigonen Tribulation? Auf Down Below setzen die Schweden ihre Wandlung hin zum okkulten Heavy Rock mit latentem Goth-Flair jedenfalls noch einmal deutlich breitenwirksamer fort.

[mehr…]

Honorable Mentions 2016

Honorable Mentions 2016

von am 2. Januar 2017 in Featured, Jahrescharts 2016

2016 war das Jahr großer (nicht nur) musikalischer Verluste und einiger wirklich starker Alben - da fällt zwangsläufig etwas unter den Tisch. Auch heuer gibt es deswegen eine ungereihte Rangliste voller Geheimfavoriten, faszinierende Ausnahmeerscheinungen und eben schlichtweg in ihrer Weise herausragende Alben des Jahres 2015, die man keinesfalls verpasst haben sollte, die aber dann nicht in der regulären Konsensliste reüssieren konnten.

[mehr…]