Suche nach: nada surf
Nun machen Nada Surf Cycle Through, einen Record Store Day-Nachhall zum tollen neunten Studioalbum Never Not Together aus dem vergangenen Jahr, auch digital für die Allgemeinheit zugänglich.
Nach dem bisher schwächsten, weil rudimentärsten Album ihrer Karriere in Form von You Know Who You Are schieben Nada Surf nun vier Jahre später mit Never Not Together wieder einen verdienten Platz in wohliger Herzensnähe für sich frei.
Dass Nada Surf gerade einmal ein Jahr nach dem in Eigenregie veröffentlichten Live At The Neptune Theatre Seattle bereits das nächste Live-Album vorlegen, macht in diesem Fall durchaus Sinn: Peaceful Ghosts arbeitet 13 Songs der Indie-Lieblinge mit reichhaltiger Orchester-Unterstützung auf. Schön!
Alleine die so liebgewonnene Vertrautheit im unverkennbaren Sound lässt zu 'You Know Who You Are' ohne jede Kennenlernphase eine zeitlose Verbundenheit entstehen. Dennoch ist das siebente Studioalbum wohl auch der endgültige Knackpunkt im Schaffen der offiziell zum Quartett aufgestockten Nada Surf, an dem man sich am so wunderbar fürsorglichen wie routinierten Indierock der Band schlichtweg ein klein bisschen satt gehört haben kann.
Matthew Caws, Daniel Lorca und Ira Elliot wollten mit ihrem aktuellen, siebenten Studioalbum 'The Stars Are Indifferent To Astronomy' bekanntlich die Live-Band Nada Surf adäquat auf Tonträger bannen. Im Direkt-Vergleich zeigt sich nun, dass ihnen das doch nicht so ganz gelungen ist. Weil das abseits der Konserve doch noch einmal um Welten mitreißender ist.
'The Stars Are Indifferent To Astronomy' orientiert sich an der Tourband Nada Surf: Die Gitarren hetzen aggressiver, das Schlagzeug darf mit Schmackes poltern und das Gaspedal ist nicht Zierde. Zum 20er gibts das sportlichste Werk der Band seit langem - ein klassisches Nada Surf-Album trotz allem.
Fünf Jahre - in denen sie mit Trespassers William auch einen der schönste Songs jüngerer Vergangenheit aufgenommen hat - nach Off White bringt Anna-Lynne Williams ihr Alter Ego Lotte Kestner für den Abschluss einer Reihe an Lost Songs zurück.
Der kaum bescheidene Titel Good Music to Avert the Collapse of American Democracy kommt mittlerweile endgültig nicht mehr von ungefähr: Auf Volume 2 der Compilation versammeln 78 schwergewichtige Interpreten über fünf erschlagende Stunden an offiziell unveröffentlichtem Material.
"This record is like my version of new age music. It’s supposed to be inspiring.” erklärt Dylan Baldi und verortet gar einen gewissen Optimismus hinter Life Without Sound. Tatsächlich bedeutet dies allerdings auch, dass Cloud Nothings erstmals in ihrer Geschichte mit angezogener Handbremse agieren. Nach anfänglicher Ernüchterung zeigt sich jedoch, dass dies gar nicht unbedingt eine schlechte Sache sein muss.
Das Acoustic Lakeside gilt als ein Festival voller Idylle, ein Image, dem es auch in seiner 10. Ausgabe 2015 mehr als gerecht wurde. In den 3 Tagen am Sonnegger See wurde dem Publikum musikalisch wie auch meteorologisch alles geboten.