Suche nach: warpaint
Zwei Jahre nach ihrem vierten, aktuellen - und bis auf weiteres wohl auch keinen Nachfolger spendiert bekommenden - Studioalbum Radiate Like This feiern Warpaint ihren 20. Geburtstag mit der Single Common Blue.
Die gute Nachricht vorweg: Die arg banal und uninspiriert daherkommende Tanzflächensingle New Song ist glücklicherweise absolut kein adäquater Gradmesser für Heads Up. Dennoch kann das dritte Album von Warpaint nicht das bisherige Qualitätsniveau der kalifornischen Ausnahmeband halten.
Ganz so radial wie mancherorts weisgemacht wird sind die stilistischen Umbrüche beim lange herbeigesehnten Warpaint-Zweitwerk dann doch nicht. Dass das Viermädlhaus in den drei Jahren seit 'The Fool' viel Hip Hop gehört und die Vorzüge der elektronischen Musik für sich entdeckt hat manifestiert sich vielmehr zwischen den Zeilen und im von Flood maßgeschneiderten elegant-unaufgeregten Klangraum der Platte.
Magdalena Bay reihen sich durch ihren (mittlerweile auch auf etwaigen Streaming-Diensten verfügbaren) Beitrag zu Triple J’s Like A Version-Serie in die Riege toller Interpretationen von David Bowies Scary Monsters (And Super Creeps)-Meisterstück Ashes to Ashes.
Der sehnsüchtige In Rainbows-Klassiker All I Need verträgt sich ganz wunderbar mit einer heavier angelegten Spielweise. Das weiß man spätestens seit der Spotlights-Cover-Serie von 2020.
Mit Warpaint-Schlagzeugerin Stella Mozgawa als sporadische Unterstützung hat Courtney Barnett den Soundtrack zur Dokumentation Anonymous Club aufgenommen und zum Quasi-Album End of the Day weitergedacht.
Nach dem sehr netten Barrie-Debüt Happy to Be Here wurde an hiesiger Stelle doch glatt übersehen, dass mit Barbara im vergangenen Jahr ein nur leicht schwächerer Nachfolger stattgefunden hatte. Die EP 5K ist alleine als Hinweisgeber darauf eine willkommene Geschichte.
Grimoires sorgen auch mit Book II dafür, dass sie in der aktuellen Schwelle aus shoegazenden Newcomern und Talenten mit ihrem „Bay Area post-whatever with 90s sparkle“ unbedingt Beachtung finden müssen.
War Poems, We Rested: Satte sechs Jahre nach dem etwas schwammigen Debüt Ignite the Rest bündeln Kelley Deal und Mike Montgomery ihre schrulligen Indierock-Kompetenzen für ein zweites R. Ring-Album.
Nach zwei starken Alben, auf denen sie den Stoner Rock und die retrorockende Psychedelik als Plattform für weitere Alchemiekünste entdeckten, artikulieren Blackwater Holylight ihr Potential auf Silence/Motion nur mit enervierend ambivalenten Geschmack.