Suche nach: un
Seit 2022 flutet das (ehemals unter anderem als Integral oder noiz bekannte) Enigma aus Lethbridge unter dem als Audry Bandcamp mit einen nicht versiegen wollenden Strom an Veröffentlichungen - Undisclosed Advertising & End Credits sorgt da erstmals auch abseits szenekundiger Experten für Aufmerksamkeit.
Tribunal, ein Duo aus Vancouver, stellt sich auf seinem Debütalbum The Weight of Remembrance vielversprechens als duale Ambitionen der dunklen Künste harmonisierendes Alchemisten-Gespann vor.
Zwei Jahre nach dem Debütalbum Brume hiémale putzen Turpitude sich mit ihrem konzeptuellen Zweitwerk Une interprétation de la dissolution glaciale en quatre mouvements für die erste Riege des Black Metal heraus.
Zugegeben: man bleibt an O brilho no fundo do prato, dem zwei Langtracks umfassenden (und gratis via Bandcamp zu habenden) Debüt des erst 2023 gegründeten brasilianischen Projekts Aninha Ansiedade e sua Banda Fantasma, zuallererst einmal wegen des Artworks hängen.
Chat Piles unerbittlicher Noiserock hatte durch die als Gesang getarnten Hasstiraden und nihilistische Monologe von Frontmann Raygun Busch immer schon auch etwas cinematographisches. Dass die Band nun mit Tenkiller ihre erste Soundtrack-Arbeit veröffentlicht hat, sollte insofern nicht vollends verwundern.
Zwei Jahre sind seit Ummon vergangenen. Nun gibt es mit Unseen und The Real Unseen (über die Sub Pop-Singleserie) noch ein Doppel aus dem Nachlass der 2020er-Majestät von Slift.
Spätestens jetzt Weltberühmt in Österreich: Voodoo Jürgens und seine Ansa Panier wachsen auf Wie die Nocht noch jung wor drei Jahre nach ’S klane Glücksspiel mit ihren Liedern vom Weitermachen und Leben, Tanzen und Sterben über den Austropop hinaus.
Seit seinem tollen Solodebütalbum Beloved im Jahr 2018 ist es ja eher ruhig um Randall Dunn geworden. Nun veröffentlicht er mit der mysteriösen Soundtrack-Kollaboration Journey of Consciousness und der EP Gatha / Song for A jedoch gleich einen Doppelpack.
"Inspired by The last song of the Kaua'i O'o' bird": Alex Zhang Hungtai schickt zwei Jahre nach der experimentellen Collage Young Gods Run Free (sowie zahlreichen derweil entstandenen Soundtrack-Arbeiten und Kollaborationen) das Kopfkino auf Swimming Bird in die mystische Welt des ausgestorbenen Schuppenkehlmohos.
Peter Lambrou legt mit Flora & Fauna gewissermaßen den hoffnungsvoll versöhnenden EP-Konterpart zum erst wenige Monate alten aktuellen VLMV-Studioalbum Sing With Abandon nach.