Blackwater Holylight – If You Only Knew

von am 25. August 2025 in EP

Blackwater Holylight – If You Only Knew

Vier Jahre nach dem enttäuschenden Silence/Motion gelingt Blackwater Holylight mit der EP If You Only Knew ein homogener Paradigmenwechsel, der die Band näher an ihre Ideallinie führt.

Was man schon durch das vorausgeschickte Radiohead-Cover All I Need weiß: es steht Sunny Farris (Bass, Guitar, Vocals), Sarah McKenna (Synths), Mikayla Mayhew (Bass, Guitar) und Eliese Dorsay (Drums) einfach superb, dass sie ihren grundlegend im Stoner Rock und Heavy Psych verwurzelten Sound nun derart gehaltvoll mit der Patina des Shoegaze und Dreampop anreichern.
Am besten und eindrucksvollsten gleich im keinerlei Unsicherheiten ob der neuen Ausrichtung erkennen lassenden, knapp siebenminütigen Opener Wandering Lost, der erst getragen und verträumt schwelgend eine krautige Trippigkeit transportiert, derweil die Härte der Doom-Riffs lange nur noch eine hintergründige Ahnung a la Messa zu sein scheinen – bis die Nummer zur Mitte hin Kylesa-esker enger gezogen mit bratender Heavyness groovt, bevor das Finale beide Amplituden geradezu majestätisch verbindet.

(Das nun im Kontext der EP besser als für sich alleine stehend funktionierende) Torn Reckless bringt der Signature des Oregoner Quartetts dagegen die poppigere Symbiose mit purem My Bloody Valentine-Worshipping bei, findet (als relativer Schwachpunkt von If You Only Knew mit vielversprechender Grund-Tendenz) hinter der Ästhetik aber kompositorisch nicht wirklich auf den Punkt. Ähnliches gilt für das in meditativer Schwere entschleunigte Fate is Forward, das in beschwingter Trance elegisch schimmernd mäandert, durch sein substantielles Tempo aber rund und stimmig erscheint.
Auch wenn das Songwriting von If You Only Knew die Stellschrauben also noch nicht optimal eingestellt ist – wie eben das abschließende All I Need (als freilich unfairer Maßstab) demonstriert – sind die Weichen hiermit gefühlt gestellt, damit Blackwater Holylight ihre Diskografie zu neuen Höhen führen könnten.

Print article

Kommentieren

Bitte Pflichtfelder ausfüllen