Suche nach: hum

Thees Uhlmann – Sophia, der Tod und ich

Thees Uhlmann – Sophia, der Tod und ich

von am 19. Dezember 2015 in Buchkritiken, Featured

Thees Uhlmann reiht sich nun endlich in die Liste jener Musiker ein, die sich auch als Romanautoren versuchen. Ausnahmsweise geht es nicht um Musik, sondern vielmehr um den Tod, der plötzlich an der Tür klingelt. Die Leserinnen und Leser erwartet ein humoristischer Roadtrip, dessen Verfilmung sicher nur eine Frage der Zeit ist.

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Tangled Thoughts of Leaving

Das Jahr in Platten mit: Tangled Thoughts of Leaving

von am 18. Dezember 2015 in Adventskalender 2015

Kein Wunder, dass Pelagic-Records den Europa-Vertrieb übernommen hat und Hope Drone's Peege 'Yield to Despair' als sein persönliches Albumhighlight 2015 auserkoren hat: die Art und Weise wie Tangled Thoughts of Leaving hier Elemente aus Post-Metal, Doom, Jazz und Postrock zu einem fesselnden Kunstwerk des Instrumentalrock verwoben haben, ist in seiner instinktiven Selbstverständlichkeit beispiellos - selbst in der Discographie der Band aus Perth. Während die nachgeschobene 'The Black Captain'-EP das zweite Studioalbum der Australier kongenial ergänzt, erzählt Luke Pollard im Rahmen des Heavy Pop Adventskalender, welche Platten es in den vergangenen 12 Monaten noch zu entdecken galt.

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Cloud Rat

Das Jahr in Platten mit: Cloud Rat

von am 17. Dezember 2015 in Adventskalender 2015

Cloud Rat waren immer schon mehr als "nur" Grindcore nahe der Perfektion - auf keiner Platte der Band aus Michigan wird dies jedoch derart eindrucksvoll vorgeführt, wie auf 'Qliphoth' - wenn Thou-Gitarrist Andy Gibbs das Drittwerk als die bisher stärkste Veröffentlichung von Cloud Rat bezeichnet, hat er absolut Recht. Mitverantwortlich für diesen neuerlichen Qualitätsanstieg seit dem furiosen 'Moksha' ist die Aufnahme von Brandon Hill, der den Sound der zum Quartett gewachsenen Kombo nachdrücklich erweitert hat und nun mit seiner Anwesenheit auch den Heavy Pop Adventskalender bereichert.

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Phantom Winter

Das Jahr in Platten mit: Phantom Winter

von am 16. Dezember 2015 in Adventskalender 2015

Dass Phantom Winter als gefühlte Nachfolgeband von Omega Massif sich nicht nur damit begnügen würden deren augenscheinlich übermächtige Fußspuren auszufüllen - für diese Erkenntnis braucht es gerade einmal die 5 Songs von 'CVLT'. Nicht nur die Hinzunahme von Vocals zeichnen da ein eindrucksvolles Bild einer kompromisslosen und hungrigen Band, die in düsterer Atmosphäre längst ihre eigene Handschrift entwickelt hat, sondern die generelle Ausweitung der Kampfzone. Dass Phantom Winter mit diesem Gewaltakt von einem Einstand im Rücken trotz aktuell intensiver Studioarbeit die Zeit gefunden haben, um dem Heavy Pop Adventskalender einen Besuch abzustatten ist insofern eine absolute Freude - den Nachfolger zu 'CVLT' serviert zu bekommen, kann man freilich noch weniger erwarten.

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Blanck Mass

Das Jahr in Platten mit: Blanck Mass

von am 15. Dezember 2015 in Adventskalender 2015

Die Fuck Buttons-Hälfte Benjamin John Power hat mit 'Dumb Flesh' nicht nur ein Highlight seiner projektübergreifenden Discographie hingelegt, sondern gleich das vielleicht körperbewussteste Elektronik-Album des Jahres: Das zweite Werk unter dem Blanck Mass-Banner ist faszinierend fordernd und verstörend zugänglich, euphorisch auf den Dancefloor treibend und mit einer noiseaffinen Punkgeste aggressiv auslaugend - ein hypnotisierender Rausch, der den Kopf auf Reisen schickt und unbarmherzig in die Beine geht, vor allem aber auch einen formvollendeten Songwriter zeigt. In Kombination mit der nicht minder brillanten 'The Great Confuso EP' gehört die Genre-Krone damit vorerst Power alleine.

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Polkov

Das Jahr in Platten mit: Polkov

von am 14. Dezember 2015 in Adventskalender 2015

Bevor Polkov sich hoffentlich demnächst mit ihrem Zweitwerk im Langformat zurückmelden werden (Indizien deuten ja durchaus darauf hin), hat ein kurzer Appendix zu Debütalbum einstweilen schon/noch einmal in Erinnerung gerufen, warum dies eines der am innigst erwarteten Alben näherer Zukunft darstellt: Ho Un Gatto (Si Chiama Vendetta) trumpft mit drei sonnig-nostalgischen Ohrwürmern auf, die mit einer meisterhaften Leichtigkeit ihre Melodien über Indie, Pop und Folk tänzeln lassen. Während da also die Vorfreude auf kommende Songwriting-Schmeichler steigt, hat sich Mastermind Laurenz Jandl auch dieses Jahr die Zeit genommen, im Rahmen des Heavy Pop Adventskalender über seine Lieblingsplatten der vergangenen Monate zu reflektieren.

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Mother Tongue

Das Jahr in Platten mit: Mother Tongue

von am 13. Dezember 2015 in Adventskalender 2015

Den 5. November 2015 kann man als Mother Tongue-Fan guten Gewissens zu einem waschechten Feiertag ausrufen (oder aber zumindest mit dem Versuch einer Reihung ihrer besten Songs feiern): Zum ersten Mal seit über einem halben Jahrzehnt stehen Davo Gould, Christian Leibfried, Bryan Tulao und Sasha Popovic wieder gemeinsam auf der Bühne. Etwaigen Dokumentationen und euphorischen Besuchererichten nach dürfte sich trotz der langen Abwesenheit der Ausnahmeband wenig daran geändert haben, dass die Live-Auftritte des Quartetts immer noch eine schlichtweg atemberaubend magische Intensität entwickeln. Während die Hoffnung damit steigt, dass Mother Tongue in absehbarer Zukunft ihre Aktivitäten ja eventuell wieder stärker forcieren könnten, hat Bryan Tulao die Zeit gefunden, dem Heavy Pop Adventskalender einen unkonventionellen Spezialbesuch abzustatten.

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Elder

Das Jahr in Platten mit: Elder

von am 12. Dezember 2015 in Adventskalender 2015

Lore ist massiv und mächtig, auf dem unbarmherzigem Monster-Groove-Fundament von Jack Donovan und Matt Couto erbaut, verschwimmt entlang der weitläufigen Gitarrenarbeit von  Nicholas DiSalvo aber vor dem inneren Auge zu einer so schweißtreibenden wie hypnotisierenden Traumlandschaft von unermesslicher Tiefe. Ein passenderes Artwork hätte Adrian Dexter insofern kaum abliefern können, während sich Elder auf ihrem dritten Studioalbum folgerichtig selbst übertreffen und ihren bereits seit jeher so imposanten Stoner Rock mit auf Lore mit progressiven, beinahe psychedelisch nachwirkenden Anleihen bis in die Transzendenz treiben - das lässt in seiner unbändigen Spielfreude nicht selten an die Könige von Motorpsycho denken. Dass Nick DiSalvo im Rahmen des Heavy Adventskalender eine Vorliebe für skandinavische Bands erahnen lässt, ist insofern ebenso stimmig wie die Tatsache, dass Elder mittlerweile auch auf dem Ausnahme-Label Stickman Records untergekommen sind.

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Dreadnought

Das Jahr in Platten mit: Dreadnought

von am 11. Dezember 2015 in Adventskalender 2015

Es ist wahrscheinlich die eierlegende Wollmichsau des vergangenen Jahres. Zumindest hat keine andere Band 2015 derart mühelos bewiesen, dass zwischen all den Unterschubladen des Progressive Rock, Doom, Pop oder Heavy Metal nicht zwangsläufig Grenzen gezogen werden müssen. Mit 'Bridging Realms' haben Dreadnought eine faszinierend über den Dingen schwebende Genre-Chimäre geschaffen, deren stilistische Bandbreite sich nun auch anhand der diesjährigen Lieblingsplatten des Quartetts aus Colorado nachvollziehen lässt. Kelly Schilling, Jordan Clancy, Kevin Handlon und Lauren Vieira verraten im Heavy Pop Adventskalender ihre jeweiligen Top 5 des Jahres:

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Messer

Das Jahr in Platten mit: Messer

von am 10. Dezember 2015 in Adventskalender 2015

Wenn die vorangegangenen 12 Monate etwas bewiesen haben, dann dass ein Jahrgang so gänzlich ohne Messer-Veröffentlichung kein restlos guter ist. Allerdings sind alle Weichen gestellt, diesen Misstand 2016 zu vermeiden: Die besetzungstechnisch runderneuerten Münsteraner (Hendrik Otremba, Milek, Pogo McCartney, Philipp Wulf und Manuel Chittka) befinden sich derzeit im Studio, um den Nachfolger zu Die Unsichtbaren aufzunehmen - schon jetzt praktisch eine der am sehnlichst herbeigesehnten Scheiben der nächsten Monate. Dass Basser Pogo und Sänger Hendrik dabei trotz allem die Zeit gefunden haben, uns wieder einmal ihre Lieblingsalben des auslaufenden Jahres zukommen zu lassen, wissen wir natürlich immens zu schätzen: ein Heavy Pop Adventskalender ohne Messer wäre eben auch absolut kein guter.

[mehr…]