Suche nach: jesus and the mary chain

Karenia Brevis – Yarrow

Karenia Brevis – Yarrow

von am 8. April 2021 in Album

KC Stafford hat bereits Thou als Geheimwaffe interessante neue Perspektiven eröffnet. Doch erst mit Yarrow, dem Einstand ihres Alias Karenia Brevis, findet sie die perfekte Bildsprache für ihre manchmal noch etwas unsichere, schüchtern, distanziert und deswegen auch steif agierende Stimme.

[mehr…]

Chromatics – Closer to Grey

Chromatics – Closer to Grey

von am 6. Oktober 2019 in Album

Das erste Chromatics-Album seit sieben Jahren ist nicht die Platte geworden, auf die man seit 2014 gewartet hat. Es ist aber eine gute Idee, dass sich Johnny Jewel anstelle des wohl zur Sisyphusarbeit aufgeblähten Dear Tommy mit Closer to Grey erst einmal auf die vielleicht bestmögliche Art Luft macht.

[mehr…]

Death of Lovers – Buried Under a World of Roses

Death of Lovers – Buried Under a World of Roses

von am 27. Februar 2014 in EP

Jakob Bannon hat eine Schwäche für The Cure und Depeche Mode, das weiß man. Die mutmaßliche Freude beim Converge Brüllwürfel muss also riesig gewesen sein, als die potentielle Zeitgeist-Sensation und Mini-Supergroup Death of Lovers auf seinem Label Deathwish Inc. unterschrieben hat.

[mehr…]

Echo Lake – Wild Peace

Echo Lake – Wild Peace

von am 19. Juli 2012 in Album

Ätherisch sehnsüchtiger Synthiepop, der die The Jesus and Mary Chain-Schule durchlaufen hat: Echo Lake aus London heißen, wie sie klingen oder klingen wie sie heißen.

[mehr…]

A Place To Bury Strangers – Worship

A Place To Bury Strangers – Worship

von am 17. Juni 2012 in Reviews

 A Place to Bury Strangers Mastermind Oliver Ackermann produziert quasi hauptberuflich mit 'Death By Audio' höchst erfolgreich Effektpedale für Gitarristenkollegen. Seine Band als bloßen Werbeträger dafür abzukanzeln würde dank'Worship' nicht nur zum dritten Male zu kurz greifen - zutraulicher waren die New Yorker außerdem noch nicht.

[mehr…]

Crocodiles – Endless Flowers

Crocodiles – Endless Flowers

von am 8. Juni 2012 in Album

Charles Rowell und Brandon Welchez schleifen mit neuen Erfüllungsgehilfen ihre abgedunkelten Reverb-Rocksongs in den sommerlichen Park. Abgehangen wird dort trotzdem mit schweren Lederjacken und dicken Motorradboots, die Sonnenbrillen werden auch getragen, wenn mal Wolken aufziehen.

[mehr…]