Suche nach: mos def

Manchester Orchestra – Hope

Manchester Orchestra – Hope

von am 20. September 2014 in Album

Hatte 'Cope' mit ein wenig Abstand womöglich selbst für seine Schöpfer zu viel Schlagseite? Die Vermutung könnte zumindest naheliegen, nehmen sich Andy Hull und seine Jungs die Songs ihres vierten Albums doch keine 6 Monate nach dessen Veröffentlichung noch einmal zur Brust: und kippen prompt ins nächste Extrem.

[mehr…]

Yob – Clearing the Path to Ascend

Yob – Clearing the Path to Ascend

von am 12. September 2014 in Album, Heavy Rotation

Abseits all der anderen aufgefahrene Stärken ist die vielleicht größte Tugend von Bandvorstand Mike Scheidt, seinen tonnenschweren Doomgebilden in jedem Anlauf mit neuen Ansätzen zu begegnen, sein Songwriting mit variierenden Umgebungen zu konfrontieren, hungrig zu bleiben und jeder Yob-Platte neue Facetten abzuverlangen.

[mehr…]

Acoustic Lakeside 2014

Acoustic Lakeside 2014

von am 31. Juli 2014 in Featured, Reviews

Im tiefsten Kärntner Hinterland, einen Katzensprung von Slowenien entfernt, direkt am Sonnegger See findet seit 9 Jahren das Acoustic Lakeside statt. Ein Festival, das durchaus als sehr individuell bezeichnet werden kann. Nicht nur wegen der Location, vor allem wegen des Veranstaltungsdesigns und dem ebenso durchdachten wie passenden Merchandise (böse Zungen würden von Corporate Design sprechen). Dazu hat der Festivalverein nicht nur engagierte Sponsoren für sich gewonnen, sondern auch solche, die man durchaus musikinteressiert nennen kann.

[mehr…]

The Tidal Sleep – Vorstellungskraft

The Tidal Sleep – Vorstellungskraft

von am 26. Juli 2014 in Album

Zwei Jahre nach ihrem Debütalbum zirkeln The Tidal Sleep ihren impulsiven Melodic Hardcore noch dringlicher und energischer an den weitläufig ausatmenden Spannungsbögen des Postrock entlang.

[mehr…]

Kurzkritiken

Kurzkritiken

von am 1. Juli 2014 in Kurzreviews

3 x 3 Reviews im Kompaktformat: Bird Eater - 'Dead Mothers Make the Sun Set' | Cerebral Ballzy - 'Jaded & Faded' | King Dude - 'Fear' |  Klaxons - 'Love Frequency' | The Pains of Being Pure at Heart - 'Days of Abandon' | Sylvan Esso - 'Sylvan Esso' | Trainwreck - 'Old Departures, New Beginnings' | Trap Them - 'Blissfucker' | Tune-Yards - 'Nikki Nack' |

[mehr…]

Interview: Chuck Ragan

Interview: Chuck Ragan

von am 18. Juni 2014 in Featured, Interview

Hot Water Music-Stimme Chuck Ragan macht im Rahmen seiner Tour zu 'Till Midnight' auch in der Arena Wien halt - und unterstreicht seinen Ruf als einer der großen Sympathieträger der Szene im Interview:

[mehr…]

Tombs – Savage Gold

Tombs – Savage Gold

von am 14. Juni 2014 in Album

Ob 'Savage Gold' nur eine Momentaufnahme ist oder Mike Hill sich tatsächlich für eine Nische entschieden hat wird freilich erst die Zukunft zeigen: klarer positioniert als auf dem dritten Album hat er die wiedereinmal in neuer Besetzung antretenden Tombs allerdings noch nie.

[mehr…]

Fucked Up – Glass Boys

Fucked Up – Glass Boys

von am 12. Juni 2014 in Album

Nach 'David Comes to Life' stand in den Sternen wie (und ob überhaupt) es mit der wagemutigsten Hardcorekombo der Jetztzeit weitergehen sollte. 3 Jahre später ist tatsächlich einiges anders und 'Glass Boys' dennoch die vielleicht einzige logische Reaktion einer Band, die bisher stets am Limit agiert hat: Fucked Up richten die Scheinwerfer nach innen.

[mehr…]

Alexis Taylor – Await Barbarians

Alexis Taylor – Await Barbarians

von am 11. Juni 2014 in Album

Wenn es noch irgendwelche Zweifel daran gab wer der hemmungslose Romantiker mit dem Soulpop-Herzen bei Hot Chip ist, dann räumt 'Await Barbarians' diese endgültig aus.

[mehr…]

Kadavar – Live in Antwerp

Kadavar – Live in Antwerp

von am 9. Juni 2014 in Livealbum

Wer auf Rock’n’Roll im Stil von Black Sabbath und Pentagram steht und diesen in Studio ähnlicher Perfektion live serviert bekommen möchte, kommt um dieses Album nicht herum. Die Berliner Formation Kadavar traut sich hiermit ihre grandiosen Live-Auftritte einem Publikum zugänglich zu machen, das entweder schon lange auf eine solche Aufnahme gewartet hat (Personen, die schon das Glück hatten die behaarte Truppe spielen zu sehen) oder bisher einfach noch nicht die Chance hatte, die Live-Qualität der Band zu erleben. Sie beweisen hiermit, dass auch nach Neubesetzung des Bassisten (Phillip „Mammut“ Lippitz stieg 2013 aus und wurde durch Simon „Dragon“ Bouteloup ersetzt), alles so weiter gehen kann, wie gehabt.

[mehr…]