Reviews
Aus dem New Yorker Drug Couple Miles und Becca ist mittlerweile ein Ehepaar geworden. Passend dazu feiern sie ihren collagenhaften Indierock auf Choose Your Own Apocalypse - leider immer noch mit unausgegorener Konstanz.
Eigentlich kennt man das Spiel aus dem Vorjahr: Caio Lemos alias Kaatayra legt einem superben Album innerhalb des selben Jahrganges kurzerhand ein ähnlich bestechenderes nach. Vielleicht steht Toda história pela frente gar am vorläufigen Schaffens-Zenit des so produktiven Senkrechtstarters?
Protomartyr haben mit Ultimate Success Today ein Konzeptalbum über die Abgründe des maroden US-Gesundheitssystems geschrieben, das gegebenenfalls auch gleich als eigene Abschiedsplatte herhalten kann. Spaßig ist das nicht, aber eventuell mal wieder besser denn je.
In etwa so knallig und unsubtil, wie es das von Zola Jesus mitentworfene Artwork bereits mit dem Vorschlaghammer andeutet: Devon Welsh experimentiert mit Click Here Now! außerhalb seiner angestammten, an sich ja längst perfektionierten Wohlfühlzone.
Neben Nori und Tired of Everything die dritten Mehr-oder-Minder-Newcomer Band, die sich auf Overgrow to Overthrow in den Fokus der Aufmerksamkeit gedrängt hat: Die selbstbetitelte Debüt EP von Detractors gibt es auf Bandcamp und Tape.
Die beiden Songs To S. und To R. stellen das erste Originalmaterial von Josh Tillman seit seinem 2018er-Album God's Favorite Customer dar - veröffentlicht im Rahmen des exquisiten Sub Pop Singles Club Volume 5-Formats bzw. digital via Bandcamp.
Vielleicht nicht der originellste Ansatz, aber ein rundum gelungenes Schaulaufen: Sacred Bones schicken auf What Is This That Stands Before Me? neun namhafte Vertreter ihres Labelstalles durch die Diskografie von Black Sabbath.
Nach dem Kanye West-Zwischenspiel NASIR kehrt Nas wieder zum üblichen Muster seiner Studioplatten zurück: Der 47 Jährige zeigt sich auf King's Disease immer noch als einer der besten im Rap-Game, legendäre Songs fehlen aber weiterhin.
Gift Horse und Dueling Cavalier firmieren unter dem russischen Banner Fabula & Syuzhet, und sind auf einer Fanbox-exklusive Bonus 7“ von Palimpsest zu finden - das Niveau des regulären, aktuellen und vor allem sehr starken Studioalbums hält die vermeintliche Ausschussware von Protest the Hero jedoch spielend.
Das kann wohl nur eine Band mit der Klasse von The Notwist bringen: Die zerfahrene Ship-EP will auf sich gestellt nicht wirklich funktionieren, macht aber trotzdem enormen Bock auf den Nachfolger zu Close to the Glass von 2014.