Reviews

Jack White – Blunderbuss

Jack White – Blunderbuss

von am 18. April 2012

Mit Mitte Dreißig ein routiniertes Alterswerk, ohne Bandnamen, hinter dem er sich austoben kann: Wer auf Grund des Neubeginns als Solokünstler erwartet, dass Jack White mit Blunderbuss ein unbekanntes Kapitel seiner Handwerkskunst aufschlägt, wird freilich enttäuscht sein müssen.

[mehr…]

Jack Johnson and Friends – Best Of Kokua Festival

Jack Johnson and Friends – Best Of Kokua Festival

von am 17. April 2012

Das klingt wie: Jack Johnson spielt mit prominenten Freunden eigene und fremde Hits vor hawaiianischer Festivalkulisse. Wie schön die Welt doch sein kann.

[mehr…]

Sleppy Sun – Spine Hits

Sleppy Sun – Spine Hits

von am 16. April 2012

Ist es das größte Kompliment, das man der dritten Sleepy Sun Platte machen kann, wenn man ihr zugesteht, dass man das riesengroße Loch, das in ihrer Brust klaffen musste kaum wahrnimmt?

[mehr…]

Spiritualized – Sweet Heart, Sweet Light

Spiritualized – Sweet Heart, Sweet Light

von am 15. April 2012

Kein Meisterwerk, sondern ein gefälliges, leicht zu konsumierendes Stück Pop sollte das siebte Spiritualized Album werden. Im Rahmen seiner gegebenen Möglichkeiten ist es dann wohl auch ein solches.

[mehr…]

Oberhofer – Time Capsules II

Oberhofer – Time Capsules II

von am 14. April 2012

Der 21 jährige Amerikaner hinter Oberhofer heißt tatsächlich Brad Oberhofer und 'Time Capsules II' buddelt tatsächlich Indie-Popmusik aus zahlreichen Dekaden aus. Wer soviel Fröhlichkeit aushalten soll, ist eine andere Frage.

[mehr…]

Electric Wizard – Legalise Drugs and Murder

Electric Wizard – Legalise Drugs and Murder

von am 13. April 2012

Der x-te Line-Up Wechsel hinter den Instrumenten, konsensfähige Botschaften in den Texten, Black Sabbath Reminiszenz am Cover und unauffälliges Selbstplagiat bei der Songwahl: Stagnation auf Wizard Niveau.

[mehr…]

Johnny Cash – Bootleg Vol. IV: The Soul of Truth

Johnny Cash – Bootleg Vol. IV: The Soul of Truth

von am 12. April 2012

Nicht so viel Unveröffentlichtes wie bisher auf der vierten Auflage der Johnny Cash Bootleg Serie. Dafür Raritäten zuhauf, die bisher in vielen Sammlungen fehlen dürften. Inklusive dem sagenumwogenen, angeblich von Muhammad Ali geschriebenen Song 'Truth'. Hallelujah!

[mehr…]

Maps & Atlases – Beware and be Grateful

Maps & Atlases – Beware and be Grateful

von am 11. April 2012

Maps & Atlases bleiben auf 'Beware and be Grateful' dem Stil ihres Debütalbums treu, schärfen aber im kunterbunt zusammengewürfelten Stilbiotop ihren Sinn für ausgefuchste Popmusik.

[mehr…]

High on Fire – De Vermis Mysteriis

High on Fire – De Vermis Mysteriis

von am 10. April 2012

Alles beim alten im High on Fire Universum und vieles noch besser: Die monströse Riffwalzenschleuder hat ein knackiges Album über Jesus' zeitreisenden Zwillingsbruder aufgenommen und dank Kurt Ballou den wahrscheinlich besten Sound ihrer Karriere im Gepäck.

[mehr…]