Dolly Parton – If You Hadn’t Been There

von am 14. März 2025 in Single

Dolly Parton – If You Hadn’t Been There

Carl und ich verliebten uns, als ich 18 und er 23 war, und wie alle großen Liebesgeschichten, enden sie nie. Sie leben in der Erinnerung und im Lied weiter, und ich widme dies ihm.Dolly Parton verabschiedet sich von ihrem am 3. März 2023 verstorbenen Gatten Carl Dean mit der Single If You Hadn’t Been There.

Angesichts der Umstände ist die Neigung von If You Hadn’t Been There zu einer gänzlich unkaschierten Sentimentalität wohl mehr als nur nachvollziehbar.
Allerdings verstärkt die sterile Produktion diese Tendenz gerade am Anfang der Nummer unangenehm platt, lässt die Romantik einer Klavier-Ballade geradezu schmalzig nach Kitsch klingen, und Dollys Stimme auf eine ähnliche Weise säuselnd gebürstet, wie es bei Willy Neonsons Alben jüngeren Datums gerne der Fall ist. Da hätten Gregg Perry und Kent Wells gerne auf weniger Hochglanz setzen dürfen.

Wie sich die (mit Multiinstrumentalist Wells, Drummer Dave Hutchings, Bassist Jimmy Lee Sloans, Fiedler Jimmy Mattingly, Keyboarder Mike Rojas, den Gitarristen Justin Ostrander und Scotty Sanders sowie den Backing-Stimmen von Vicki Hampton, Jennifer O’Brien und Richard Dennison eingespielte und) ansonsten solide Single mit der Zeit aber beseelt im kompetenten Midtempo Country bis zum orchestralen Panorama aufbaut, ist dann schon schön und eingängig.
You made me climb/ And top the stairs/I wouldn’t be here/ I wouldn’t be here/ If you had’t been there“ singt Parton und letztlich ist es schon ergreifend, wie sich die lebende Legende vor jenem Mann verneigt, mit dem sie 58 Jahre verheiratet war.

Print article

Kommentieren

Bitte Pflichtfelder ausfüllen