Suche nach: Pop Group

Tomahawk – Oddfellows

Tomahawk – Oddfellows

von am 3. Februar 2013 in Album

Mike Patton, und die Musik die er gerne im Radio hören würde. Wo er in der jüngeren Vergangenheit und mit unzähligen Projekten abseits von Filmmusik und Avantgarde-Lärm schon des öfteren über's Ziel hinaus geschossen ist, lag das Gute in Form seines Rock-Ablassventils Tomahawk doch immer schon so nah. Nach einem musikalischen Umweg zu den Ureinwohnern Amerikas geht es nun mit 'Oddfellows' wieder damit weiter, was mit derartigem Personal wohl am anstrebenswertesten ist.

[mehr…]

Ducktails – The Flower Lane

Ducktails – The Flower Lane

von am 30. Januar 2013 in Album

Für Real Estate-Gitarrist Matt Mondanile ist Ducktails ab sofort nicht mehr nur Nebenprojekt, sondern gleich Zweitband und dazu Beinahe-Supergroup. Bis er damit seiner Stammformation den Rang ablaufen könnte, bedarf es jedoch noch einiger Feinjustierungen.

[mehr…]

Omar Rodriguez Lopez – Unicorn Skeleton Mask

Omar Rodriguez Lopez – Unicorn Skeleton Mask

von am 5. Januar 2013 in Album

Omar Rodriguez-Lopez veraschiedet sich von 2012 mit einem erschöpfenden Dreierpack. 'Unicorn Skeleton Mask' ist in diesem ähnlich - aber natürlich absolut relativ gesehen - zugänglich wie 'Equinox', dazu vielleicht sogar die logische Fortsetzung des simultan veröffentlichten, tanzbaren Rockexperiments.

[mehr…]

Interview: Joe Volk

Interview: Joe Volk

von am 11. Dezember 2012 in Featured, Interview

Spätestens seit seinem Debütalbum als Solomusiker zählt Joe Volk zu einem festen Bestandteil der Invada-Szene rund um die Portishead-Musiker Geoff Barrow und Adrian Utley. Mit Gonga zelebrierte er davor bereits zwei Alben lang wuchtigen Stoner-Rock, bei der prolongierten Supergroup Crippled Black Phoenix stand der Mann mit der leisen Stimme danach bis zum diesjährigen 'Mankind: The Crafty Ape' vor dem Mikrofon.

[mehr…]

Interview: Old Lines

Interview: Old Lines

von am 7. Dezember 2012 in ...in english please!

Old Lines is a Hardcore Band from Baltimore. Mitch Roemer plays the guitar, Jake Berry the drums, Matt Taylor sings and Pat Martin handles the bass. You can purchase their first album 'الشعب يريد إسقاط النظام' at their bandcamp.

[mehr…]

Deantoni Parks – Touch But Don’t Look

Deantoni Parks – Touch But Don’t Look

von am 18. November 2012 in Album

Wie groß der Einfluss von Deantoni Parks auf die letzte The Mars Volta-Platte 'Noctourniquet' wohl tatsächlich war, lässt dich vielleicht erst anhand von 'Touch But Don't Look', dem Solodebüt des umtriebigen Schlagzeugausnahmekönners wirklich ermessen: Stylische Synthie-Rhythmusmusik als Gebrauchsgegenstand.

[mehr…]

Other Lives – Mind the Gap

Other Lives – Mind the Gap

von am 3. November 2012 in EP

Other Lives finden den nachdrücklich fließenden Beat unter ihren zauberhaften Popsongs ohne deswegen plump auf Tanzbarkeit zu pochen - und gehen damit auf ihre Weise den Radiohead-Weg. Da passt es nur zu genau, dass Thom Yorke's Supergroup Atoms for Peace gleich auch einen Remix beigesteuert hat.

[mehr…]

Down – Down IV Part I – The Purple EP

Down – Down IV Part I – The Purple EP

von am 17. September 2012 in EP

Ernsthaft: was soll bei Down schon schiefgehen? Da ändert auch der Ausstieg von Rex Brown nichts  und der Abschied vom Album-Format wenig an der seit 1991 festzementierten Unfehlbarkeit der Ausnahmeband um Ex-Pantera Wüterich Phil Anselmo und Corrosion of Conformity-Riff-Fabrik Pepper Keenan.

[mehr…]

Nachtmystium – Silencing Machine

Nachtmystium – Silencing Machine

von am 5. August 2012 in Album

Nur, weil sich Nachtmystium auf 'Silencing Machine' wieder dem klassischer veranlagten Black Metal annähern und keine Saxofone blasen, hat man es auf dem sechsten Studioalbum nicht gleich mit handelsüblicher Genrekost zu tun - ganz und gar nicht.

[mehr…]

Antony and the Johnsons – Cut The World

Antony and the Johnsons – Cut The World

von am 4. August 2012 in Heavy Rotation, Livealbum

Nach etwas mehr als einem Jahrzehnt zieht Antony Hagerty erstmals ein ausladendes wie eigenwilliges Resümee seiner bisherigen vier Studioalben, ist 'Cut the World' doch gleichermaßen Livealbum, Revitalisierung alter Großtaten, irgendwie auch Best of und sogar eindringliche Ansprache in einem geworden.

[mehr…]