Suche nach: die nerven
Auf Johnny Cash folgt Bob Dylan: Fast zwei Jahrzehnte nach Walk the Line hat James Mangold mit A Complete Unknown wieder einen biographischen Spielfilm über einen ikonischen Musiker gedreht.
Stand Jetzt müsste man dem EP-Format keine allzu lange Lebensdauer mehr zutrauen. Denn wo im Streaming-Zeitalter Mini-Alben längst als vollwertige Langspieler ausgegeben werden, um dem Algorithmus entgegenzukommen, ist manspätestens heuer auch zum weitaus nervenderen Trend übergegangen (bzw. im exzessiven Ausmaß in die Hochphase der CD zurückgekehrt), regulären Alben kurz nach deren Release noch mindestens eine Special Edition nachzujagen, anstatt das zusätzliche Material separat als EP zu veröffentlichen.
Zach Bryan hat das vergangene Jahr nicht nur mit Feuilleton-
Sechs Jahre nach Amore Meine Stadt dokumentieren Wanda ihre unumstößlich zuverlässigen Bühnen-Qualitäten mit einem zweiten Live-Album: Live am Wiener Donauinselfest 2024.
Bloc Party haben (als Einstand für den Justin Harris 2023 ablösenden Neo-Bassist Harry Deakon) mit der Single Flirting Again einen unausgegorenen Frankenstein-Hybrid aus Ratchet und The Love Within aufgenommen.
Seit 2020 hat das Quartett Lime Garden aus Brighton rund zwei Handvoll an Singles veröffentlicht. Auf seinem Debütalbum One More Thing hat sich die Band gefühlt trotzdem noch immer nicht gefunden.
Meditations markiert (nur wenige Monate nach der quasi-selbstbetitelten CWK EP) für die nunmehr unabhängig veröffentlichenden Veteranen der Cold War Kids den Ausdruck einer neuen Spontanität und Ungebundenheit.
Selten hat eine Symbiose aus Death Industrial, Dark Ambient und Harsh Noise ein imaginativ derart konkret formuliertes Drehbuch für das innere Auge zu bieten, wie Uboa es sich für Impossible Light abgerungen hat.
Seit Is a Real Boy vor sage und schreibe zwei Dekaden für Furore sorgte, sind von den Ergüssen des Max Bemis mit Say Anything subjektiv betrachtet vor allem die geschmackloseren Untiefen hängen geblieben. Auch …Is Committed wird sich in diese Tradition einreihen.
Mark Kozelek kehrt für die EP One Day In May leider zu Gepflogenheiten zurück, die er sich rund um das Sun Kil Moon-Comeback Quiet Beach House Nights abgewöhnt zu haben schien.