Suche nach: low

Blacklisted – When People Grow, People Go

Blacklisted – When People Grow, People Go

von am 19. Februar 2015 in Album, Heavy Rotation

Im Gespann mit Will Yip hätten Blacklisted nach 'No One Deserves to Be Here More Than Me' wahrlich überall landen können. Wo aber derzeit zahlreiche Title Fight-, Pianos Become The Teeth- und La Dispute-Anhänger an den Evolutionsprozessen zu kauen haben, die der Produzent aus Philadelphia mitinitiierte, bringt die neuerliche Zusammenarbeit die wagemutige Deathwish-Crew zurück zu ihren Wurzeln.

[mehr…]

Peace – Happy People

Peace – Happy People

von am 19. Februar 2015 in Album

Peace wagen mit ihrem Zweitwerk die Probe aufs Exempel: Kann man ihrem netten Britpop-Potpourri naive Kalkulationen wie das Zielgruppenlaufkundschaft-abholende Artwork oder die bisweilen gar grausamen Textkatastrophen verzeihen?

[mehr…]

Dover – Complications

Dover – Complications

von am 17. Februar 2015 in Album

Wären sie eventuell mal lieber bei den unangenehmen Electro-Ausflügen der letzten Alben geblieben: die Llanos-Schwestern haben nach knapp neun Jahren wieder Bock auf Rock, spielen ihren Poppunk aber mittlerweile mit einer bisweilen ärgerlich unverfänglichen Bubblegum-Note.

[mehr…]

Title Fight – Hyperview

Title Fight – Hyperview

von am 16. Februar 2015 in Album

"Murder all your memory/Let it suffocate/Reduce" singt Jamie Rhoden im beruhigenden Strom des Openers 'Murder Your Memory', 'New Vision' nennt sich der nebulös bleibende Closer. Genau zwischen diesen durchaus auf Metaebene zu verstehenden Polen spielt sich das dritte Title Fight-Album zur Gänze ab: wer hierzu abermals den Weg in verschwitzte Pit-Ausflüge und ausgelassene Stagediving-Exkursion sucht, der dürfte vor ernsthafte Probleme gestellt werden.

[mehr…]

15 Songs für den Valentinstag 2015

15 Songs für den Valentinstag 2015

von am 14. Februar 2015 in Featured, Playlisten

"I live in constant debt/ To feel you, invented" schmeicheln Jimmy Eat World  in einem ihrer wenigen späten Glanzmomente verliebten Herzen auf rührende Weise, "We still believe in love/ So fuck you" knallen Elbow weniger profan mit der Wucht eines Festivalchors vor den Latz: 15 Songs für den Valentinstag 2015.

[mehr…]

John Carpenter – Lost Themes

John Carpenter – Lost Themes

von am 13. Februar 2015 in Album

Für den von Drive losgetretenen Hype mag John Carpenter mit seinem ersten Soloalbum ein wenig zu spät dran sein - der Konkurrenz marschiert er mit zeitloser Klasse dennoch ein Stück weit voraus: Der Horror-Meister zelebriert 49 Minuten 80er-Jahre-Synthiescore mit feinem Oldschool-Feeling.

[mehr…]

Bob Dylan – Shadows in the Night

Bob Dylan – Shadows in the Night

von am 10. Februar 2015 in Album

"Comparing me with Frank Sinatra? You must be joking. To be mentioned in the same breath as him must be some sort of high compliment. As far as touching him goes, nobody touches him. Not me or anyone else." schwärmt Dylan über Ol’ Blue Eyes. 'Shadows in the Night' ist folgerichtig eine regelrecht demütige Verneigung vor der Frühphase Sinatras geworden.

[mehr…]

Two Gallants – We Are Undone

Two Gallants – We Are Undone

von am 9. Februar 2015 in Album

Nach 'The Bloom and the Blight' domestizieren die beiden Two Gallants ihren Sound noch weiter: aus dem zornigen Duo von einst ist endgültig eine friedliche Version ihrer selbst für versöhnliche Abendstunden geworden.

[mehr…]

Murder by Death – Big Dark Love

Murder by Death – Big Dark Love

von am 8. Februar 2015 in Album

Der Vorgänger 'Bitter Drink, Bitter Moon' war seinerzeit die dritterfolgreichste Kickstarter-Aktion überhaupt - 'Big Dark Love' lukrierte im Vorfeld sogar ganz mühelos nochmal um 100.000 US-Dollar mehr. Seit sich Murder by Death auf den Crowdfunding-Weg begeben haben, läuft es wie am Schnürchen für die Band aus Bloomington. Vielleicht sogar glatter, als es ihren Songs gut tut.

[mehr…]

Natalie Prass – Natalie Prass

Natalie Prass – Natalie Prass

von am 31. Januar 2015 in Album

Natalie Prass ist unglücklich und lässt einem dabei mit ganz wundervollen Songs zwischen Pop, Soul und Americana das Herz aufgehen. Großes Beziehungskino im Breitwandformat, wohldosiert inszeniert und elegant umgesetzt. Kaum zu glauben, dass es sich hierbei um ein Debütalbum handelt.

[mehr…]