Suche nach: marissa nadler

Worm Ouroboros – What Graceless Dawn

Worm Ouroboros – What Graceless Dawn

von am 11. Dezember 2016 in Album

Ohne jede Hast tauchen Worm Ouroboros nach knapp vier Jahren wieder aus dem ätherischen Nebelmeer auf, in dem die Band aus San Francisco/Oakland mit Come the Thaw verschwunden war: What Graceless Dawn ist mehr noch als seine Vorgänger eine mystische Platte geworden, die sich als vage Erinnerung entfaltet.

[mehr…]

Elevate 2016

Elevate 2016

von am 18. Oktober 2016 in Featured, Previews

Zum bereits zwölften Mal geht das Elevate als "interdisziplinäres Festival mit einem starken Fokus auf gesellschafts- und kulturpolitischen Fragestellungen mit internationaler Beteiligung" in Graz über die Bühne. Dass sich dabei auch vom 20. bis 23.10.2016 die Crème de la Crème der elektronischen Musikszene die Klinke in die Hand geben wird, dürfte angesichts der stets so hochkarätigen Line Ups seit 2005 nicht sonderlich überraschen.

[mehr…]

Okkervil River – Away

Okkervil River – Away

von am 12. September 2016 in Album

Dass Will Sheff Away nur veröffentlicht hat, um die Kosten für die aufgefahrenen Streicherarrangements wieder hereinzubekommen, muss man wohl als geschickte Publicity abstempeln. Denn immerhin dürfte sich das achte Studioalbum vor allem rückblickend durchaus als wichtiger Scheidepunkt für den 40 Jährigen und Okkervil River erweisen.

[mehr…]

Susanna – Triangle

Susanna – Triangle

von am 20. Mai 2016 in Album

Susanna Karolina Wallumrød war zuletzt vor allem mit ganz wunderbaren Kooperationsarbeiten mit Jenny Hval oder dem Einspielen meisterlichen Coverversionen (aus dem Repertoire von AC/DC über Phoenix bis hin zu Tina Turner) beschäftigt, während seit dem letzten nominellen Soloalbum der Norwegerin doch vier Jahre ins Land zogen. Kein Wunder also, dass sich bei der 36 Jährigen für Triangle so einiges an Material angesammelt hat.

[mehr…]

Steve Von Till – A Life Unto Itself

Steve Von Till – A Life Unto Itself

von am 12. Mai 2015 in Album

Steve von Till bleibt auf 'A Life Unto Itself' der naturverbundene Folkbarde, dessen Songs eine vorzeitliche Mystik anhand einer erhabenen, zurückgenommenen Tiefe beschwören. Auf seinem vierten Soloalbum öffnet der Harvestman und Neurosis-Kopf seine archaischen Kompositionen allerdings auch deutlicher denn je erweiternden Einflüssen.

[mehr…]

Jessica Pratt – On Your Own Love Again

Jessica Pratt – On Your Own Love Again

von am 28. Januar 2015 in Album

Wem die elfenhaften Songs von Joanna Newsom immer schon ein wenig zu affektiert waren, dem könnte Jessica Pratt zumindest aufgrund der sehr ähnlichen Stimmfarbe unaufdringlich entgegen kommen. Aber nicht nur all jenen schenkt sie 'On Your Own Love Again' - ein absolut klassisches, zeitloses Folkalbum, wie es heutzutage kaum noch  jemand schreibt.

[mehr…]

Earth – Primitive and Deadly

Earth – Primitive and Deadly

von am 4. September 2014 in Heavy Rotation, Reviews

Ein Schritt zurück, zwei nach vorne: Earth entfernen sich vom Cello-schwangeren Folk-Hypnotismus der 'Angels of Darkness, Demons of Light'-Phase und heben den bedrohlich glimmernden Americana-Doom ihrer Comebackplatte 'Hex; Or Printing in the Infernal Method' mit einer Handvoll Gästen auf eine neue Ebene.

[mehr…]

Thou – Heathen

Thou – Heathen

von am 20. März 2014 in Album, Heavy Rotation

Kein Album, keine EP, noch nicht einmal eine Split-Single: 2013 war es verdächtig ruhig um die notorischen Dauerveröffentlicher aus Baton Rouge geworden. Im Nachhinein nur logisch, und die Ruhe vor dem nun entfesselten Orkan: ein markerschütterndes Monstrum wie 'Heathen' braucht eben seine Vorlaufzeit.

[mehr…]

Case Studies – This Is Another Life

Case Studies – This Is Another Life

von am 18. Juni 2013 in Album

Jesse Lortz fühlt sich auch ohne The Dutchess and the Duke sichtlich wohl einem elegischen Reich aus Rotweingetränkten Folksongs und wunderschön perlenden Americana-Schwermut. Auf dem zweiten Case Studies Album 'This Is Another Life' lässt der Mann aus Seattle deswegen schon mal die Sonne scheinen und das Tanzbein schwingen. Alles mit der nötigen Träne im Knopfloch, versteht sich.

[mehr…]

Ethel Cain – Perverts

Ethel Cain – Perverts

von am 18. Januar 2025 in EP

Perverts is not an album, though it is 90 minutes. It explores the droning ambient sound that gave Preacher’s Daughter a captivatingly disturbing edge“ erklärt Hayden Silas Anhedönia und ergänzt außerdem: „No, this (…) little project has nothing to do with Ethel Cain lore.

[mehr…]