Suche nach: raum
Gut acht Jahre nach 'Bubblegum' öffnet die Reibeisenstimme endlich wieder die Gruft zu seinen Soloalbum. Da stehen mittlerweile Drumcomputer und Keyboard, vegetiert düstere Westernmusik aus der Steckdose.
Angesichts der Tatsache, dass die Bouncing Souls den einzigen Europa Stop ihrer “For All The Unheard Tour“ in Wien einlegten, ist es fast ein Muss dieses Konzert zu besuchen. Denn ganz ehrlich, wie oft bekommt man schließlich die Möglichkeit, eine Band derart intensiv live zu erleben, 4 Mal in Folge. Kurz: 4 Tage Bouncing Souls und 8 Alben versprechen einiges. Zudem sich auch die Supportbands durchaus sehen lassen können.
[mehr…]
Auf halbem Weg zu den Alben des Jahres gehen sie nicht selten verloren, die Kurzformate. Dabei hat sich auch 2011 wieder einiges an famosen “Extended Play”-Veröffentlichungen angesammelt. Damit diese nicht unter den Tisch fallen – die heavypop.at Top 15:
Auf halbem Weg zu den Alben des Jahres gehen sie nicht selten verloren, die Kurzformate. Dabei hat sich auch 2011 wieder einiges an famosen “extended play”-Veröffentlichungen angesammelt. Damit diese nicht unter den Tisch fallen – die heavypop.at Top 15:
Für einen Platz unter den 50 heavypop.at Alben des Jahres hats nicht gerreicht, unter den Tisch kehren sollte man die folgenden Platten jedoch trotzdem nicht. Einen Ehrenplatz abseits des Listenwahns haben sich verdient:
Im Rückspiegel hinterlässt 2011 ein ereignisreiches Musikjahr: zahlreiche große Bands haben sich getrennt, nicht wenige ehemals wichtige Gruppierungen entern wieder die Bühnen. Am längsten währen werden jedoch vermutlich die Eindrücke jener Alben, die in den vergangenen zwölf Monaten auf Tonträger gebannt wurden.
heavypop.at präsentiert seine 50 liebsten Albumveröffentlichungen 2011:
Ein verspätetes Präsent gibt's aus dem Hause 'Enemies List'. Das Home Recording Label mit Qualitätsgarantie hat seine besten Pferde im Stall zusammengetrommelt und verschenkt nun allerhand Coverversionen und unveröffentlichtes Material. Und einen Weihnachtssong.
Postrock kann man auch in Bochum. Vier Jungs aus dem Ruhrpott fügen dem Genre keine neuen Akzente hinzu, wissen aber wie man dessen Schönheit majestätisch in Szene setzt.
[mehr…]
Robbie Furze und Milo Cordell schrauben zum zweiten Mal kickende Clubmusik mit Mitteln des Indie Rock und semispektakulär maskiertem Wavepop zusammen. Das Ergebnis: handzahmer Rock aus der Konserve mit Hitpotential, dafür ohne Halbwertszeit.