Suche nach: sub pop

Qrixkuor – Poison Palinopsia

Qrixkuor – Poison Palinopsia

von am 28. September 2021 in Album

Elf Jahre nach ihrer Gründung (und vier bisher veröffentlichten EPs/Demos) haben Qrixkuor aus London ihr Debütalbum fertiggestellt: Poison Palinopsia beherbergt zwei jeweils 24 minütige Death-Leviathane.

[mehr…]

Sleep Token – This Place Will Become Your Tomb

Sleep Token – This Place Will Become Your Tomb

von am 28. September 2021 in Album

Sleep Token versuchen auf This Place Will Become Your Tomb den eigenwilligen Konsens zwischen Formatradio-Mainstream und konsumfertigen Pop mit denselben Mitteln zu erzwingen, wie vor zwei Jahren auf Sundowning - nur in weniger überzeugend.

[mehr…]

Charley Crockett – Music City USA

Charley Crockett – Music City USA

von am 25. September 2021 in Album

I can’t ask to move the mountain/ So just give me the strength to climb.” beschwört  Charley Crockett auf Music City USA das Objekt seiner Begierde. Dabei muss er sowieso nicht befürchten, dass sein Tatendrang ohne Hilfe von außen ungestillt bliebe.

[mehr…]

Natalie Imbruglia – Firebird

Natalie Imbruglia – Firebird

von am 25. September 2021 in Album

Natalie Imbruglia musste für Firebird erst ein Schreibblockade überwinden, um sechs Jahre nach Male ihr erstes Studioalbum mit Originalmaterial seit 2009 zustande zu bringen.

[mehr…]

BRUIT ≤ – The Machine is burning and now everyone knows it could happen again

BRUIT ≤ – The Machine is burning and now everyone knows it could happen again

von am 24. September 2021 in Album

Zu attestieren, dass das beste an The Machine Is Burning and Now Everyone Knows It Could Happen Again seine Fähigkeit ist, imaginativ in jene (Hoch)Zeiten des Postrock zu versetzen, in denen Godspeed und Mogwai (für) ein ganzes Genre sozialisierten, würde das Debütalbum der Franzosen schon irgendwie unter Wert verkaufen.

[mehr…]

Lantlôs – Wildhund

Lantlôs – Wildhund

von am 24. September 2021 in Album

Aus dem Coverartwork muss man nicht schlau werden, doch musikalisch ist die Richtung eindeutig: Markus Siegenhort hat seine Bandprojektionsfläche Lantlôs stilistisch wieder einmal (und vielleicht drastischer den je) in einer erstaunlich gut sitzenden Ausrichtung neu erfunden - doch prägen den Wildhund leider auch die Kinderkrankheiten in dieser Ausrichtung.

[mehr…]

Darkthrone – Eternal Hails​.​.​.​.​.​.

Darkthrone – Eternal Hails​.​.​.​.​.​.

von am 24. September 2021 in Album

Five heavy dinosaurs looking in wonder and bewilderment at the stars". Das ist ein so wunderbar treffendes Bild, das Fenriz da für den absoluten Anachronismus (gerade auch in Verbindung mit dem feinen Artwork) zeichnet, für den Darkthrone auch mit Eternal Hails...... bedingungslos stehen.

[mehr…]

Lamp Of Murmuur – Punishment And Devotion

Lamp Of Murmuur – Punishment And Devotion

von am 23. September 2021 in EP

Lamp of Murmuur ist auch 2021 besonders produktiv: Neben der Compilation Remnants of a Bewildered Ache sowie der Dai-ichi-Split Virgin Womb of Eternal Black Terror erscheint wenige Stunden nach Submission and Slavery noch der Trabant Punishment and Devotion.

[mehr…]

José González – Local Valley

José González – Local Valley

von am 22. September 2021 in Album

Außen balladesker, mit bescheiden bleibendem Minimalismus inszenierter Singer-Songwriter-Indie-Folk von ergreifender Schönheit, innen die rhythmisch unterspülte Easy-Listening Variante davon: José González hat nach sechs Jahren mit Local Valley wieder Zeit für ein Soloalbum gefunden.

[mehr…]

We All Go Back To Where We Belong: R.E.M.

We All Go Back To Where We Belong: R.E.M.

von am 21. September 2021 in Diskografie Ranking, Featured

Zehn Jahre ist es am heutigen 21.09.2021 tatsächlich bereits her, dass Sänger Michael Stipe, Gitarrist Peter Buck und Bassist Mike Mills die Trennung der (gemeinsam mit dem bereits 1997 ausgestiegenen, unersetzlich gebliebenen Schlagzeuger Bill Berry) 1980 in Athens, Georgia gegründeten Band R.E.M. bekannt gaben. Ein ideales Jubiläum für einen kurzen Rückblick auf eine nicht makellose, aber vor Meisterstücken strotzende Diskografie.

[mehr…]