Suche nach: the view

John Dolmayan – These Grey Men

John Dolmayan – These Grey Men

von am 3. März 2020 in EP

System of a Down-Schlagzeuger John Dolmayan findet mit These Grey Men und zahlreichen namhaften Kumpels über eine Handvoll an Coversongs seinen ganz (un)persönlichen Rock Bottom.

[mehr…]

Calculating Infinity: The Dillinger Escape Plan

Calculating Infinity: The Dillinger Escape Plan

von am 13. Januar 2020 in Diskografie Ranking, Featured

Trotz potenterer Epigonen wie Frontierer oder Callous Daoboys ist die überlebensgroße Lücke, die die Mathcore-Pioniere The Dillinger Escape Plan vor knapp drei Jahren hinterlassen haben (natürlich und zwangsläufig) immer noch ungefüllt.

[mehr…]

Algiers – Can the Sub_Bass Speak?

Algiers – Can the Sub_Bass Speak?

von am 29. August 2019 in Single

Als Interims-Standalone-Single vor der kommenden Tour machen Algiers sich erst einmal mit einem "message to my haters"-Track Luft: Das multimediale Can the Sub_Bass Speak? überrascht als Konter im Spannungsfeld aus Free Jazz und Spoken Word über einer zitatfreudig-kakophonischen Soundcollage.

[mehr…]

Spoon – Everything Hits at Once: The Best of Spoon

Spoon – Everything Hits at Once: The Best of Spoon

von am 29. Juli 2019 in Compilation

Zwölf Klassiker ergeben ein absolut zweckmäßiges Oldschool-Best of, dazu gesellt sich ein zumindest solider neuer Song: Spoon erfüllen sich mit Everything Hits at Once den offenbar schon lange gehegten Traum einer Greatest Hits-Compilation.

[mehr…]

Deathspell Omega – The Furnaces of Palingenesia

Deathspell Omega – The Furnaces of Palingenesia

von am 10. Juni 2019 in Album, Heavy Rotation

Deathspell Omega starten in ihr drittes Bandjahrzehnt überraschend einladend, behaupten sich mit dem höllischen Konglomerat The Furnaces of Palingenesia jedoch trotzdem als schwer verdauliches, zutiefst polarisierendes Enfant Terrible an der Spitze des avantgardistischen Black Metal.

[mehr…]

Haunted by the Remote – Neoromancer

Haunted by the Remote – Neoromancer

von am 30. Dezember 2018 in Album

Dieser Neoromancer schwelgt in der wunderbar dicht stehenden, sphärischen Resonanz einer niemals ganz greifbaren Melancholie: Das vielversprechende Inner Workings war tatsächlich nur die erste abtastende Aufwärmrunde für die nunmehr nahezu formvollendet auftretenden Haunted by the Remote.

[mehr…]

Echo & The Bunnymen – The Stars, the Oceans & the Moon

Echo & The Bunnymen – The Stars, the Oceans & the Moon

von am 15. Oktober 2018 in Album

Auch wenn Ian McCulloch und Will Sergeant das Kind nicht beim Namen nennen wollen: Das als offiziell dreizehntes Studioalbum von Echo & The Bunnymen firmierende The Stars, the Oceans & the Moon ist im Grunde eine Best of-Compilation im modernisierten Sound, samt zweier neuer Songs.

[mehr…]

Nick Cave & The Bad Seeds – Distant Sky: Live in Copenhagen

Nick Cave & The Bad Seeds – Distant Sky: Live in Copenhagen

von am 2. Oktober 2018 in EP, Livealbum

Auf seiner umjubelten Tour zum 2016er Meisterstück Skeleton Tree ließen Nick Cave und seine Bad Seeds den Auftritt in Kopenhagen 2017 mitschneiden, um ihn am 12. April des darauffolgenden Jahres als exklusives Kinoerlebnis zu präsentieren. Vier Songs aus dem Konzertfilm Distant Sky erscheinen nun auf limitierten Vinyl-Tonträger sowie als Download.

[mehr…]

The Fever 333 – Made an America

The Fever 333 – Made an America

von am 1. April 2018 in EP

Wenn sich der ehemalige Sänger von letlive. mit dem früheren Gitarristen von The Chariot und dem aktiven Schlagwerker von Night Verses zusammentut, dann herrscht natürlich akuter Supergroup-Alarm. Nicht zuletzt bei The Fever 333 selbst, die gleich mal eine gesamte Bewegung mit politischer Sprengwirkung ins Leben gerufen haben wollen wissen: "The movement is much greater than the music. The art is only a contingent piece. We want to make sure we’re just as involved in the activism and actual activation."

[mehr…]

Everything Will Be Alright In The End: Weezer

Everything Will Be Alright In The End: Weezer

von am 25. Februar 2018 in Diskografie Ranking, Featured

Vielleicht die einzigen beiden Punkte, auf die sich beinahe jeder Weezer-Fan einigen können: Zu Beginn war alles am besten - und nur wenige Bands polarisieren mit ihrem Output selbst bei der Basis derart kontinuierlich und konsequent, wie Rivers Cuomo, Patrick Wilson, Brian Bell und Scott Shriner es zu tun pflegen.

[mehr…]