Sun Kil Moon – Postcard History of Saugerties

von am 1. August 2025 in Single

Sun Kil Moon – Postcard History of Saugerties

Zahlende Fans kennen Postcard History of Saugerties schon seit Ende Dezember 2023 aus Mark Kozeleks Substack This is My Town. Nun ist die Single auch auf allen gängigen Streaming-Plattformen erschienen.

Es ist zufälligerweise ganz schlechtes Timing, dass Postcard History of Saugerties justament in der selben Woche der breiten Öffentlichkeit (….) zugänglich gemacht wird, in der auch die Ankündigung eines baldigen Österreich-Gastspiels von Sun Kil Moon passiert – und dies gegebenenfalls eben dazu führt, sich unlängst mal wieder exzessiv durch die Diskografie des 58 jährigen gesuchtet zu haben. Dann wird das qualitative Gefälle nach Benji (2014) überdeutlich.
Doch auch gemessen am Standard der vergangenen Jahre ist Postcard History of Saugerties eine ambivalente Nummer.

Rein instrumental betrachtet gelingt Kozelek zwar nämlich ein ziemlich wundervolles Kleinod, bei dem sich zwei (?) Gitarren in vertrackt-entschleunigt kletterner Melancholie betörend umgarnen, repetitiv fließend. Der Sound ist warm und natürlich, die Melodie hat ein latentes Oldschool-Flair. Kurz vor Schluss schimmern Synths als subtile Textur und es gibt ein Geplänkel als Appendix.
Gesanglich nölend und textlich dem typisch egozentrischen Stream of Consciousness folgend, ist Postcard History of Saugerties darüber hinaus jedoch ein ermüdend selbstgefälliger Autopilot, der den schönen Ansatz nicht gebührend auflösen kann und gefühlt alles penetrieren kann, was man an Kozeleks Verhaltensmustern der vergangenen zeh Jahren nervend finden konnte.
Da war das Amoeba-Interimsstück Wolves vor einigen Wochen ganzheitlicher überzeugend – die Vorfreude auf den Wien-Besuch des Musikers wird dadurch aber wohl dennoch nicht notwendigerweise geschmälert.

Print article

Kommentieren

Bitte Pflichtfelder ausfüllen