Rezension

A Place To Bury Strangers – Worship

A Place To Bury Strangers – Worship

von am 17. Juni 2012

 A Place to Bury Strangers Mastermind Oliver Ackermann produziert quasi hauptberuflich mit 'Death By Audio' höchst erfolgreich Effektpedale für Gitarristenkollegen. Seine Band als bloßen Werbeträger dafür abzukanzeln würde dank'Worship' nicht nur zum dritten Male zu kurz greifen - zutraulicher waren die New Yorker außerdem noch nicht.

[mehr…]

POP ETC – POP ETC

POP ETC – POP ETC

von am 13. Juni 2012

Politisch korrekt sind The Morning Benders POP ETC inzwischen benannt, dafür gabs Applaus. Dazu liefern sie nun auch die Produktbeschreibung im Bandnamen, das spart Irritation. Oder auch nicht: Denn wer trägt letztendlich Schuld an diesem musikalischen Verbrechen?

[mehr…]

Jimmy Fallon – Blow Your Pants Off

Jimmy Fallon – Blow Your Pants Off

von am 13. Juni 2012

Comedy-Alben machen ja oft den Fehler, kurzzeitig zum Brüllen komisch zu sein (wollen), aber abseits davon wenig substantielles zur langfristigen Unterhaltung beitragen zu können. Late Night Meister Jimmy Fallon und seine kleine Armee an Gaststars umkurven diese Falle anhand zahlreicher gar nicht so dummer Persiflagen. Natürlich trotzdem ganz großer, ganz köstlicher Unsinn, dieses 'Blow Your Pants Off'.

[mehr…]

dEUS – Following Sea

dEUS – Following Sea

von am 12. Juni 2012

Wie passt es zusammen, dass eine Band, die ansonsten zwischen drei und sechs Jahren an neuer Musik werkelt, plötzlich und ohne im Vorfeld ein Wort darüber zu verlieren, nur neun Monate nach der letzten Veröffentlichung ein komplettes Album raushaut? 

[mehr…]

Maxïmo Park – The National Health

Maxïmo Park – The National Health

von am 10. Juni 2012

Maxïmo Park und The National Health, das hat ein bisschen was von hip ausgestatteter Wursttheke und einladend aufbereitetem Gammelfleisch - ändert aber auch nichts daran, dass die fünf Engländer auch in der vierten Auflage schmackhafte Indierockkost servieren.

[mehr…]

Future of the Left – The Plot Against Common Sense

Future of the Left – The Plot Against Common Sense

von am 10. Juni 2012

'The Plot Against Common Sense' ist eine klassische "Einer Gegen Alle(s)"-Platte für Bandkopf Andy Falkous geworden. Dass die Songs dabei in erster Linie als Vehikel dienen, um Gift und Galle gegen Gott, die Welt und Robocop zu spucken, geschieht nicht zu ihrem Nachteil.

[mehr…]

Crocodiles – Endless Flowers

Crocodiles – Endless Flowers

von am 8. Juni 2012

Charles Rowell und Brandon Welchez schleifen mit neuen Erfüllungsgehilfen ihre abgedunkelten Reverb-Rocksongs in den sommerlichen Park. Abgehangen wird dort trotzdem mit schweren Lederjacken und dicken Motorradboots, die Sonnenbrillen werden auch getragen, wenn mal Wolken aufziehen.

[mehr…]

Melvins Lite – Freak Puke

Melvins Lite – Freak Puke

von am 7. Juni 2012

Zum ersten Mal seit acht Jahren sind King Buzzo und Dale Crover ohne ihre Big Business Buddies Jared Warren und Coady Willis unterwegs. Und obwohl sie mit Trevor Dunn namhaften Ersatz für 'Freak Puke' gewonnen haben, hängt da nun ein "Lite" als Zusatz im Bandnamen.

[mehr…]

Sons of Noel and Adrian – Knots

Sons of Noel and Adrian – Knots

von am 7. Juni 2012

Aus dem Dunstkreis des Willkommen Collectives aus Brighton formieren sich abermals ein gutes Dutzend Musiker um Jacob Richardson zu den Sons of Noel and Adrian, um beklemmend schwermütigen Folkmonstren einen Platz am wärmenden Kamin in der heimeligen Stube anzubieten.

[mehr…]

Liars – WIXIW

Liars – WIXIW

von am 5. Juni 2012

Man kann es drehen und wenden wie man will, die beiden 'WIXIW' Vorgängeralben 'Liars' (2007) und 'Sisterworld' (2010) waren auf verquere Weise doch Ausflüge in die Zugänglichkeit für Angus Andrew und seine Experimentalkombo. Darauf folgt: Eine Tanzplatte für das Unterbewusstsein.

[mehr…]