Reviews

Iron Reagan – Crossover Ministry

Iron Reagan – Crossover Ministry

von am 10. März 2017

Kein Rost, keine Umbrüche. Die längste Pause zwischen zwei Veröffentlichungen der U.S.-Crossover/Thrasher sollte keine falschen Vorabschlüsse nahelegen: Iron Reagan setzen ihre bisherige Schiene auf Crossover Ministry wenig überraschend ebenso nahtlos wie solide fort.

[mehr…]

Spidergawd – IV

Spidergawd – IV

von am 7. März 2017

Trommelmonster Kenneth Kapstad ist bei Motorpsycho raus, deren  Bent Sæther hat wiederum seinen Posten bei Spidergawd geräumt. Dass die Verbindungen zur norwegischen Prog-Institution gekappt wurden, hört man den weiterhin vor Spielwut überschäumenden Mannen um Per Borten auf ihrem mittlerweile vierten Album im vierten Jahr nun auch durchaus an: Ein Paradigmenwechsel!

[mehr…]

Danko Jones – Wild Cat

Danko Jones – Wild Cat

von am 3. März 2017

Hinter dem schicken Retro-Cover füllt Wild Cat - wertkonservativ wie eh und je - den Trademark-Pool der zuverlässig abliefernden Danko Jones-Discografie wieder mitreißender und hittauglicher auf, als der grundsolide daherkommende Vorgänger Fire Music.

[mehr…]

Zeal & Ardor – Devil Is Fine

Zeal & Ardor – Devil Is Fine

von am 1. März 2017

Zeal & Ardor alias Manuel Gagneux findet seinen Zugang zum Black Metal über eine durchaus interessante Prämisse: Was, wenn die schwarzen Sklaven in den USA nicht im Christentum, sondern im Satanismus Hoffnung gesucht hätten? Devil Is Fine liefert darauf eine durchaus spannende, aber noch unter zahlreichen Kinderkrankheiten leidende Antwort.

[mehr…]

Wiegedood – De doden hebben het goed II

Wiegedood – De doden hebben het goed II

von am 1. März 2017

Kann pure Konsequenz auch eine Form der Eigenständigkeit sein? Egal. Wiegedood, das belgische (Post) Black Metal-Destillat aus dem Dunstkreis rund um die Church of Ra, führt mit De Doden Hebben Het Goed II seinen Vorgänger jedenfalls auf nahezu jeder erdenklichen Ebene schlüssig fort.

[mehr…]

Power Trip – Nightmare Logic

Power Trip – Nightmare Logic

von am 27. Februar 2017

Nach dem durchaus vielversprechenden Thrash-Jahr 2016 geben sich die Senkrechtstarter von Power Trip mit ihrem Zweitwerk wie zu erwarten keinerlei Blöße: Nightmare Logic meldet sich als erster Genre-Darling 2017 an.

[mehr…]

Ryan Adams – Prisoner

Ryan Adams – Prisoner

von am 24. Februar 2017

Während Mandy Moore sich in das vor Emotionalität übergehende NBC-Melodram This is Us stürzte, laboriert Ryan Adams immer noch an einem gebrochenen Herzen und verarbeitet die Scheidung mittels eines zutiefst traditionellen Breakup-Albums.

[mehr…]

Bilderbuch – Magic Life

Bilderbuch – Magic Life

von am 21. Februar 2017

Bilderbuch zelebrieren, reflektieren und fragmentieren den All Inclusive-Club des Lebens auf Magic Life mit einer geradezu selbstverständlichen Eigenwilligkeit, feiern ihren eklektisch-überspitzten Trademark-Sound aber vor allem deutlich entspannter und demonstrativ sperriger, als auf der durch die Decke gehenden Hitschleuder Schick Schock.

[mehr…]

Clap Your Hands Say Yeah – The Tourist

Clap Your Hands Say Yeah – The Tourist

von am 21. Februar 2017

Auch zwölf Jahre nach dem weiterhin seinen Schatten werfenden Debütalbum lässt sich Alec Ounsworth nicht unterkriegen und manövriert seine - dank Bassist/Produzent Matt Wong zumindest auf dem Papier immer noch als eine solche durchgehende - Band Clap Your Hands Say Yeah auf The Tourist wieder zurück in weniger elektronische Gefilde als zuletzt. Und damit auch näher hin zu alten Stärken.

[mehr…]

Beachheads – Beachheads

Beachheads – Beachheads

von am 20. Februar 2017

Beachheads liefern auf ihrem Debüt schmissigen Indierock mit nonchalanter Popkante, dem man seine latente musikalische Harmlosigkeit nicht nur deswegen locker verzeiht, weil die Norweger ein Händchen für nebensächlich unangestrengte Melodien haben.

[mehr…]