Sonstiges
Ihren (für wenig individuelle Beinfreiheit im Netz sorgenden) Bandnamen rechtfertigen Masterpiece mit der Demo 2025 noch nicht. Als ziemlich gute erste Talentprobe überzeugt es allerdings, was Daniel, Jonas, Lance und Kai da in Sachen Hardcore Punk abliefernd.
“Weapon X! Straight edge! Fuck you!”, oh ja! Die Knocked Loose-Splittergruppe hat (nach der Kooperation mit World of Pleasure und einer ersten Kostprobe 2022) endlich Zeit für eine Weapon X Demo 2.
Music From The Bella Vista ist das tonale Compagnion Piece zu Emma Ruth Rundles erstem, hierfür titelstiftenden Gedichtband, der im November 2024 via Unnamed Press veröffentlicht wurde.
Nachdem 1991 ursprünglich im vergangenen Jahr nur in physisch limitierter Auflage bei Konzerten der Band vertrieben wurde, ist das geschmackvoll restauriertes Destillat davon, was das offizielle Debütalbum von Drop Nineteens hätte sein können, nun auch ganz regulär erhältlich.
Die Karrieren von Kendrick Lamar und Josh Tillman bleiben schicksalhaft miteinander verbunden: während der eine seine neue Jeanshose zur Schau stellt, feiert der andere das zehnjährige Jubiläum des zweiten Father John Misty-Albums mit I Love You, Honeybear Demos, etc.
Vienna Hardcore - aber mit Ansage! Das Quintett Compete stellt sich auf seiner (bei den Qualitätsgaranten von STTW Records veröffentlichten) Debüt-Talentprobe Demo 2025 als Szene-Versprechen vor, mit dem man zukünftig unbedingt zu rechnen hat.
Auf The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature haben Crippled Black Phoenix sich selbst gecovert, mit Horrific Honorifics Number Two(2) nimmt sich die Band von Justin Greaves wieder Fremd-Material an.
Nach der Remix-Platte Relapses bleiben See You Next Tuesday weiterhin im Release- und vor allem Kooperation-Rausch: Durch Asymmetrics folgt nun eine unkonventionell konzipierte Split im direkten Konter-Austausch mit den Kollegen von Meth..
Maruja geben mit The Vault einen 86 minütigen Proberaum-Einblick in den aus improvisierten Jam-Sessions geborenen Entstehungsprozess ihrer artpunkigen Jazz-Postrock-Kunstwerke. Das ist gigantisch - aber könnte selbst ausgewiesenen LoFi-Verfechtern Ohrenkrebs besorgen.
Es ist natürlich an sich absolut unnotwendig, ein Album, das neben seinem makellosen Songwriting auch so sehr von seiner Atmosphäre und Ausstrahlung lebt, wie Morning View es tut, überhaupt neu aufnehmen zu wollen. Incubus haben es zum 23 jährigen Jubiläum ihres vielleicht größten Klassikers dennoch getan - und machen damit erstaunlicherweise wenig falsch.