Noverte – Life in Minor

von am 9. Oktober 2025 in EP

Noverte – Life in Minor

Mit Con uno sguardo solo ist Noverte  2023 bereits ein tolles Debütalbum als vitales Versprechen an den Screamo und Emoviolence gelungen. Die Folge-EP Life in Minor hält dieses nun ansatzlos.

Was so keine Überraschung ist: In Italien hat man für diese Genres eine offenbar mit der Muttermilch aufgesogene Expertise; die auch die Band aus Bologna zelebriert – diesmal über 13 Minuten oder vier Songs, die roh und wild auf denselben aggressiven Nihilismus setzen, wie es Noverte bereits vor rund zwei Jahren taten.
Der eröffnende Titelsong macht allerdings auch deutlich, dass die Tragweite des Songwritings womöglich sogar noch ein wenig gewachsen ist. Wo Life in Minor nämlich rasch harsch hyperventilierend in panischer Verzweiflung inmitten von Stakkato-Attacken eskaliert, pflegen Noverte in der Mitte die kontemplativ pendelnde Basis der Nummer mit einer runden, kompletten Holistik, während sie sie im Hintergrund schreiend kasteien und die Spannungen neu aufbauen.

Auch Alfabeto zeigt diesbezüglich eine ziemliche Reife, indem die Komposition geduldig Anlauf nimmt, ihre angedeutete Eruption geschickt hinauszögert, und die Klimax dann unkonventionell auflöst – bis man sich irgendwann plötzlich mitten drinnen im Sturm befindet. Auch gut ist, dass der Mix nicht auf vordergründige Härte ausgelegt ist, bis das Finale disharmonisch hakt.
Ähnliche Math-Anleihen sind auch die akribische Ausgangsposition von Kaputt, in denen man massiv an Nhomme denke darf (und wohl Futbolín-Kumpel Giordano Facchini mit an Bord ist). Noverte lassen Luft zu atmen, nehmen sich zurück und bringen vielschichtige, beinahe grindende Schraffuren subtil ein. The Last Meal fädelt sich dagegen entlang einer vertrackten Gitarrenlinie näher am Post Hardcore auf.
Sollten die Italiener in Zukunft in diesem Spektrum auch ihre eigene, unverkennbare Handschrift noch deutlicher herausfeilen können, müssen sie sich wohl bald auch auf internationaler Ebene vom Status als Newcomer-Geheimtipp verabschieden.

Print article

Kommentieren

Bitte Pflichtfelder ausfüllen