Suche nach: The Invisible
Mögen Danko Jones ihre besten Platten auch längst veröffentlicht haben - live ist das Trio (hier bereits mit Neo-Drummer Richard Knox hinter der Schießbude) immer noch eine Macht. Das erste offizielle Livealbum der Kanadier ist deswegen auch ein furios unterhaltender Start-Ziel-Sieg - allerdings mit mit einem gravierenden Schönheitsfehler.
3 x 3 Reviews im Kompaktformat: Bird Eater - 'Dead Mothers Make the Sun Set' | Cerebral Ballzy - 'Jaded & Faded' | King Dude - 'Fear' | Klaxons - 'Love Frequency' | The Pains of Being Pure at Heart - 'Days of Abandon' | Sylvan Esso - 'Sylvan Esso' | Trainwreck - 'Old Departures, New Beginnings' | Trap Them - 'Blissfucker' | Tune-Yards - 'Nikki Nack' |
Premierenstimmung auf dem 18. Studioalbum des Boss: mit dem Rage Against the Machine-Gitarristen Tom Morello als Muse recycelt Bruce Springsteen allerhand Material dass sich seit den 2000ern neben den regulären Platten angestaut hat, dazu covert er sich selbst und andere. Mit 'High Hopes' hält der passionierte Rocker damit diesmal weniger der amerikanischen Gegenwart einen Spiegel vor, als dass er indirekt die vergangenen eineinhalb Jahrzehnte seiner eigenen Karriere reflektiert - und dabei die Fehler dieser umso eklatanter aufzeigt.
Andrew Koji Shiraki alias Koji hat im Mai sein langerwartetes Debütalbum 'Crooked In My Mind' vorgelegt und ist derzeit als Supportact von Into It. Over It. durch Europa unterwegs. Klaus Zwinger hat sich vor dem Tourstop in der Wiener Arena mit dem Singer-Songwriter und umtriebigen Aktivisten getroffen, um sich über die aktuelle Tour, zahlreiche soziale Engagements und etwaige Zukunftsmusik zu unterhalten.
On 01st of december 2013 Klaus Zwinger met with the american singer-songwriter Koji right before and musician and activist opened the Into It. Over It. gig at the Arena in Vienna to talk among other things about the recent tour and future plans.
"I may be an optimist" deklariert Josh Mann auf 'Bright Lights' und hat dazu auch allen Grund: mit ihrem mitreißenden Zweitwerk (respektive Europa-Einstand via Uncle M) 'The Smoke Will Clear' hat das australische Quartett Paper Arms nahezu alle Versprechen spielend eingelöst die im Vorfeld rund um ihr Debüt 'Days Above Ground' abgegeben wurden und ihren Ruf als eine der heißesten Aktien des jungen Punkrock dabei mehr als gerechtfertigt. Während Paper Arms also einer durchwegs optimistischen Zukunft entgegenblicken können hat sich Sänger/Gitarrist Josh Mann die Zeit genommen für den Heavypop Adventskalender seine persönlichen 5 Platten aus dem Jahr 2013 zusammenzufassen.
The Mars Volta sind Geschichte, das Bosnian Rainbows-Debüt steht in den Startlöchern - und auf Omar Rodríguez-López 26. Soloalbum ist auf chaotisch-zerrüttete Art und Weise alles beim experimentellen Alten. Diesmal wieder einmal um das kleine Quäntchen besser als zuletzt.