Suche nach: alter bridge

Brand New – Science Fiction

Brand New – Science Fiction

von am 27. August 2017 in Album, Heavy Rotation

Alternartive Rock an der Schnittstelle zur Makellosigkeit: Science Fiction ist mindestens ein weiteres kryptisches Puzzlestück im nonkonformistischen Mythos, der Brand New seit langem umgibt. Darüber hinaus jedoch eventuell sogar der finale evolutionäre Krönungsprozess der nach 2018 wohl nicht mehr existierenden Ausnahmeband.

[mehr…]

King Woman – Created in the Image of Suffering

King Woman – Created in the Image of Suffering

von am 10. März 2017 in Album

Knappe drei Jahre nach der EP-Debüt und einer Feinjustierung im Klangbild später legen King Woman um Frontfrau und Bandkopf Kristina Esfandiari endlich ihr Debütalbum vor. Gutes Timing, nachdem unlängst Eight Bells, Worm Ouroboros oder SubRosa mit ihren jüngsten Alben bereits für eine kleine Renaissance des weiblich geprägten Dooms sorgten.

[mehr…]

AFI – AFI (The Blood Album)

AFI – AFI (The Blood Album)

von am 25. Januar 2017 in Album

Dass AFI ihr zehntes Studioalbum (wie bereits die gleichnamige und ungebilligte 2014er-Best of-Compilation) nach sich selbst benannt und dazu offiziell mit (The Blood Album) untertitelt haben, macht durchaus Sinn: Davoy Havok und Co. haben sich hier eine alternative Retrospektive durch alle Bandphasen gezüchtet, die zumindest oberflächlich die Quadratur des Kreises suggeriert.

[mehr…]

Gone Is Gone – Gone Is Gone

Gone Is Gone – Gone Is Gone

von am 8. August 2016 in EP

Dass Gone is Gone diesen selbstbetitelten Einstand nicht als ihr offizielles Langspieler-Debüt, sondern als Mittelding zwischen Minialbum und EP verstanden wissen wollen, macht durchaus Sinn: Das dahinter aufgefahrene Amalgam torkelt noch ein wenig unausgegoren in den Seilen.

[mehr…]

Wolfmother – Victorious

Wolfmother – Victorious

von am 21. Februar 2016 in Album

Ihr selbstbetiteltes Debüt bleibt bis auf weiteres das einzig durchwegs essentielle Album von Wolfmother. Dennoch gelingt es Andrew Stockdale auf 'Victorious' hinter der prolongierten Rückkehr zur alten Stärke erstmals seit 'Cosmic Egg' wieder erinnerungssürdige Stücke für den Kanon der australischen Retrorocker zu schreiben.

[mehr…]

Brand New – Leaked Demos 2006

Brand New – Leaked Demos 2006

von am 3. Januar 2016 in Sonstiges

Knapp 10 Jahre ist es her, dass Brand New vor dem Trümmerhaufen ihres angedachten dritten Studioalbums standen: Die damals geleakten und Großteils verworfenen Studiodemos gibt es nun endlich in sauberer Qualität - auf Kassette und digital.

[mehr…]

Death Cab For Cutie – Kintsugi

Death Cab For Cutie – Kintsugi

von am 31. März 2015 in Album

Dass Chris Walla nach knapp 18 Jahren stufenweise den Abschied von Death Cab for Cutie antritt scheint - wenn man innigen Szenen wie beim letzten gemeinsamen Konzert richtig deutet - keinerlei zwischenmenschliches Zerwürfnisse zu Grunde zu liegen. Als Außenstehender mutmaßt man viel eher: Vielleicht hat sich der 39 Jährige Tausendsassa mit dieser Band einfach nur zu langweilen begonnen?

[mehr…]

Sleater-Kinney – No Cities to Love

Sleater-Kinney – No Cities to Love

von am 21. Januar 2015 in Album

Die überschäumende Aufmerksamkeit, die Sleater-Kinney nach knapp zehn Jahren Auszeit derzeit lukrieren, kann einen selbst angesichts dieser 10 Hits in 33 Minuten ein klein wenig überraschen, macht das Trio doch genau genommen kaum etwas anders als auf den sieben Studioalben davor. Eine Dekade nach 'The Woods' scheint die Riot Grrrl-Institution den Puls der Zeit dennoch knackiger zu treffen als je zuvor.

[mehr…]

Black Map – …And We Explode

Black Map – …And We Explode

von am 30. November 2014 in Album

"Die Formel 'Gitarre, Bass, Schalgzeug und Gesang' berührt mich persönlich momentan nicht" resümierte  Mark Engles rund um die Veröffentlichung von 'Chuckles ans Mr. Squeezy' vor mittlerweile drei Jahren. Mittlerweile hat der Dredg-Gitarrist ganz offenbar genau darauf allerdings wieder Lust bekommen - wenn auch nicht mit Dredg. Gemeinsam mit Trophy Fire-Bassist/Sänger Ben Flanagan und Far-Drummer Chris Robyn taucht er stattdessen im Allstar-Gespann tief in den Alternative-Rock der 90er ein.

[mehr…]

Lagwagon – Hang

Lagwagon – Hang

von am 10. November 2014 in Album

Die neun Jahre seit 'Resolve'  (bzw. zwei seit dem Tod von Tony Sly) haben Joey Cape kaum älter, aber doch ernster werden lassen und Lagwagon daneben nicht nur zu einer beinahe basisdemokratisch geführten Einheit werden, sondern vor allem auch musikalisch wachsen lassen. Die Klasse dieses bisweilen triumphalen Comebacks darf einen dann aber trotzdem ein klein wenig überraschen.

[mehr…]