Suche nach: false
Instrumentaler Ambient bis traditionsbewusster Dark Folk: Amenra bieten via Bandcamp (mal mehr, mal weniger weit zurückschweifendes Material) aus den Archiven als musikalische Untermalung für das aktuelle Pandemie-Frühjahr 2020. Darunter ausnahmsweise auch aktuell - De zotte morgen.
Ziemlich unverantwortlich: In Zeiten der Selbstisolation und Ausgangbeschränkungen provoziert Österreichs beste Noiserockband in Form von Gross White mit einer Single, die in den verschwitzen Pit vor der Bühne gehört.
Der Start in das neue Leben mit Nate Newton als Ersatz für den verstorbenen Caleb Scofield fällt für Cave In keineswegs so harsch wie (gerade nach der jüngsten Tour) erwartet mit der Tür ins Haus: Moonlight Mile ist brave Verbeugung vor den Rolling Stones im Alternative Rock.
Privat feiern die Quinteros gerade ein romantisches Jubiläum, haben allerdings mit Spotlights trotzdem die Zeit gefunden, um ihre Cover-Serie durch den Pixies-Klassiker Wave of Mutilation fortzusetzen.
Auch wenn die Konstante aus Anna-Lynne Williams und Matt Brown bemüht ist zu betonen, dass es keine konkreten Pläne für eine ausführlichere Zukunft ihrer Band gibt, ist die Rückkehr von Trespassers William mit Winterstorms eine der schönsten Überraschungen dieses Frühlings.
2019 verschwendete LINGUA IGNOTA zwei gelungene Cover-Versionen auf der zur Hälfte frustrierend schwachen Split-EP Commissioned mit The Rita. Nun gibt es von ihren beiden Nummern (digital) zumindest den Dolly Parton-Klassiker Jolene auch separat.
Nach Demos Vol. 1 - Topanga Canyon, CA - Feb 2018 durchforsten Big Thief das Archiv rund um Two Hands noch ausführlicher und fördern mit Love in Mine ein souveränes Outtake zu Tage.
Mike Haliechuk und Jonah Falco haben sich Thrash-Experte Riley Gale engagiert, um auf der Masterpiece Machine Doppel-A-Seite Rotting Fruit und Letting You in on a Secret aufwühlenden Industrial an der Schwelle vom Rock zum Metal zu zelebrieren.
Noch eine Interpretation von Fremdmaterial: Die New Yorker Doomgazer von Spotlights widmen sich nach All I Need von Radiohead und Red House von Shudder to Think nun dem Arcade Fire-Evergreen Wake Up.
Nach der Interims-Single Soline 2019 und der digitalen Wiedergeburtseines lange vergriffenen Debütalbums ...It’s Jayle Time! legt Evan Patterson die nächste Veröffentlichung via Bandcamp vor: AN ALCOHOLIC BLUE BIRD erklärt sich durch den Untertitel Eight Acoustic Demos quasi selbst.