Suche nach: low

Wampire – Curiousity

Wampire – Curiousity

von am 22. Mai 2013 in Album

Die Blogosphäre ist in leiser Aufregung, das Hypebarometer schlägt aufgeregt aus: Wampire, so heißt es, muss man 2013 auf dem Radar haben. Diesen Wirbel rechtfertigt 'Curiosity' dann als souveräne aber wenig herausragende Genremischkulanz nur im Ansatz.

[mehr…]

Vår – No One Dances Quite Like My Brothers

Vår – No One Dances Quite Like My Brothers

von am 21. Mai 2013 in Album

Iceage-Sänger Elias Bender Rønnenfelt, Loke Rahbek (Sexdrome), Kristian Emdal (Lower) und Lukas Højland alias Vår gehen durchaus als Supergroup der jüngst für gewaltiges Aufsehen sorgenden Kopenhagener Punk-Szene durch. Weiter kommt einem das Quartett allerdings nicht entgegen.

[mehr…]

Daft Punk – Random Access Memories

Daft Punk – Random Access Memories

von am 20. Mai 2013 in Album

Beinahe ein Jahrzehnt ist seit dem letzten regulären Daft Punk-Werk verstrichen. Kein Anlass für Ausblicke in die Zukunft der elektronischen Musik - vielmehr setzen sich die Disco-Roboter Thomas Bangalter
Guy-Manuel de Homem-Christo als chronistische Anbieter von zweckdienlich Spielwiesen in Szene.

[mehr…]

The Dillinger Escape Plan – One of Us is the Killer

The Dillinger Escape Plan – One of Us is the Killer

von am 19. Mai 2013 in Album

Das fünfte Dillinger Escape Plan-Album ist letztendlich in seiner Unberechenbarkeit über weite Strecken so berechenbar und auch überraschungsarm geworden, wie das die blauggepauste Single 'Prancer' sowie eine an der Grenze zur Selbstparodie wandelnde Tracklist im Vorfeld vermuten lies. Einen Strick drehen sich die Amerikaner aus den erarbeiteten Alleinstellungsmerkmalen dennoch wieder nicht.

[mehr…]

Koji – Crooked In My Mind

Koji – Crooked In My Mind

von am 17. Mai 2013 in Album

Singer-Songwriter-Ausflüge sind für gestandene Punkrocker und Post-Hardcorler bekanntermaßen keine Seltenheit. Andrew Koji Shiraki alias Koji schlägt sich aber seit jeher lieber alleine mit Akustikgitarre bewaffnet gefühlvoll und intim durch seine rauh auftretende Nachbarschaft.

[mehr…]

Uncle Acid and the Deadbeats –  Mind Control

Uncle Acid and the Deadbeats – Mind Control

von am 17. Mai 2013 in Album

Das englische Quartett watet nach wie vor durch ein mystisch dampfendes Meer aus Horror-Lyrics,  okkultem 70s Psycho-Rock und tonnenschweren Doom-Riffs: der Kult um Uncle Acid and the Deadbeats geht in die nächste Runde.

[mehr…]

Mikal Cronin – MCII

Mikal Cronin – MCII

von am 16. Mai 2013 in Album

Der vielbeschäftigte Mikal Cronin zerbricht sich auch auf seinem zweiten Album den Kopf mit allgemeingültigen Existenzfragen und findet die Antworten darauf gleich selbst: in leichtfüßig rockenden Powerpop-Songs für einen unbeschwerten Sommer.

[mehr…]

The National – Trouble Will Find Me

The National – Trouble Will Find Me

von am 14. Mai 2013 in Album, Heavy Rotation

Matt Berninger sagt über die Songs von 'Trouble Will Find Me' sie seinen "intuitiver und direkter" als jene der bisherigen fünf Studioalben. Wo er mit erstem Punkt durchaus recht haben mag, irrt er sich im zweiten doch weitestgehend: ätherischer, verhaltener und ausformulierter haben sich The National noch nie der Vervollständigung ihres wehmütig-romantischen Wohlklang-Rock angenähert.

[mehr…]

Hop Along – Get Disowned

Hop Along – Get Disowned

von am 12. Mai 2013 in Album

'Get Disowned' bietet genug Qualität, um sich nicht gar nicht lange darüber echauffieren zu müssen, dass über ein Jahr vergangen ist, seit diese kratzbürstige, schräge, wunderbare kleine Plattenperle ihr US-Release erlebt hat. Besagte Qualitäten liegen natürlich vor allem an Frontfrau Frances Quinlan.

[mehr…]

Vampire Weekend – Modern Vampires of the City

Vampire Weekend – Modern Vampires of the City

von am 10. Mai 2013 in Album

Man hört 'Modern Vampires of the City' die Kraftanstrengung gegen das Vermächtnis des prägenden 2008er Debütalbums anspielen zu wollen deutlich stärker an als dem 3 Jahre alten Vorgänger 'Contra'. Unter der zerrissenen Fassade eines zusammengewürfelten Patchwork-Albums steht dabei trotzdemverrückter und  unheimlich smarter Indiepop, der zwischen Vergangenheitsbewältigung und Aufbruchsstimmung niemandem wehtun wird.

[mehr…]