Suche nach: u 2

Caspian – Dust and Disquiet

Caspian – Dust and Disquiet

von am 14. September 2015 in Album

Das hinter seiner anmutig-bedrückenden Ästhetik todtraurige Artwork spricht stille Bände: 2013 verstarb Caspian-Bassist Chris Friedrich vollkommen unerwartet. 'Dust and Disquiet' fasst aus dieser Ausgangslage heraus jedoch nicht nur den Mut weiterzumachen, sondern hebt den Postrock der Amerikaner mit einer gefassten Aufbruchstimmung gar auf ein neues Level.

[mehr…]

The Libertines – Anthems for Doomed Youth

The Libertines – Anthems for Doomed Youth

von am 14. September 2015 in Album

Das überraschendste am dritten Libertines Album ist weniger die Tatsache, dass es überhaupt tatsächlich erschienen ist, als vielmehr die Erkenntnis, in welchem Ausmaß es für das englische Quartett funktioniert, seinen jugendlichen Übermut über weite Strecken zugunsten einer zuverlässigen Professionalität abgelegt zu haben.

[mehr…]

Uncle Acid and The Deadbeats – The Night Creeper

Uncle Acid and The Deadbeats – The Night Creeper

von am 12. September 2015 in Album

Er sind gar nicht unbedingt Abnutzungserscheinungen, mit denen der drogenfreundliche Pulp-Doom von Uncle Acid und seinen Deadbeats auf 'The Night Creeper' zu kämpfen hat. Über weiter Strecken macht sich über sehr viel punktgenauer Zuverlässigkeit viel eher das Gefühl einer allzu satten Gewohnheit breit.

[mehr…]

Slayer – Repentless

Slayer – Repentless

von am 12. September 2015 in Album

Slayer hatten in den sechs Jahren seit 'World Painted Blood' mit starken Turbulenzen zu kämpfen, haben sie doch nach 28 gemeinsamen Jahren nicht nur die Trennung von Produzent Rick Rubin und den Labelwechsel zu Nuclear Blast vollzogen, sondern vor allem auch ihre halbe Stammbesetzung verloren. 

[mehr…]

Anderson .Paak – Venice

Anderson .Paak – Venice

von am 11. September 2015 in Album

Der 29 Jährige Kalifornier Brandon Anderson Paak war der wahrscheinlich größte Gewinner auf Dr. Dre's Comebackalbum 'Compton'. Dass sein Debütalbum unter eigenem Namen aus dem Oktober 2014 nun auch endlich seinen Weg nach Europa gefunden hat, ist insofern eine ebenso logische wie feine Konsequenz.

[mehr…]

The Sword – High Country

The Sword – High Country

von am 10. September 2015 in Album

Es besteht die gar nicht so geringe Chance, dass sich langjährige Fans über die eklatanten Veränderungen im Sound von The Sword entrüsten werden - dabei hat das fünfte Studioalbum der Amerikaner eigentlich ganz andere Probleme mit seiner mutigen, polarisierenden Ausrichtung. So oder so: 'High Garden' ist wohl ein definitiver Jumping the Shark-Moment geworden.

[mehr…]

Boysetsfire – Boysetsfire

Boysetsfire – Boysetsfire

von am 10. September 2015 in Album

Überraschungen abseits der etablierten Komfortzone sind nicht das Ding von 'Boysetsfire'. Aber Hey - für stilistische Expansionen und persönliche Innovationen hat sich Nathan Gray ohnedies sein freigeistiges Soloprojekt und die Hassprojektionsfläche I am Heresy geschaffen.

[mehr…]

The Arcs – Yours, Dreamily,

The Arcs – Yours, Dreamily,

von am 9. September 2015 in Album

Woran auch das The Arcs Debüt 'Yours, Dreamily,' zwischen Tame Impala, Unknown Mortal Orchestra und Alabama Shakes verankert nichts ändert: Black Keys-Kopf Dan Auerbach war immer schon für Kooperationen und neue Projekte offen - solange sie zu seinen Konditionen passieren.

[mehr…]

Max Richter – From Sleep

Max Richter – From Sleep

von am 9. September 2015 in Album

Max Richter spricht bei 'Sleep' absolut stimmig von seinem "persönlichen Wiegenlied für eine hektische Welt", einem "Manifest für eine langsamere Gangart des Lebens". Auch der einstündige Ausschnitt 'From Sleep' zeigt den britischen Komponisten dabei vor allem als Meister der stimmungsvollen Atmosphärearbeit.

[mehr…]

Foals – What Went Down

Foals – What Went Down

von am 5. September 2015 in Album

Mit der Speerspitze aus dem regelrecht brachial Druck machenden Titeltrack und dem unmittelbar in einen spielerischer-tänzelnden Hit verfallenden 'Mountain at My Gates' haben Foals bereits im Vorfeld ihres vierten Studioalbums klargemacht, zu was für einer kraftvollen, konsenstauglichen Rockband sich die einst so hektischen Mathfrickler längst ausgewachsen haben.

[mehr…]