Suche nach: u 2
Den Auftakt zur unvermeidlichen Weihnachtsalbensaison begeht dieses Jahr ausgerechnet der vielleicht ironischst-mögliche Vertreter: Ausgerechnet Bad Religion punkrocken sich nach bewährter Manier durch die stille Zeit des Jahres.
2013 ist das Jahr der großen Jubiläen für Ben Gibbard: neben der The Postal Service Wohltat 'Give Up' feiert auch das vierte Studioalbum von Death Cab for Cutie seinen zehnten Geburtstag. Die Anniversary Edition von 'Transatlaticism' ist dann aber eigentlich für jeden ein guter Grund zum Feiern.
Paradigmenwechsel für die derzeit größte Indieband der Welt: Win Butler, Régine Chassagne und ihre Kapelle zieht es unter tatkräftiger Unterstützung von Produzent James Murphy aus der Beschaulichkeit der Suburbs unter vielschichtiger Rhythmuslastigkeit in dieDisco.
Wunderbar: die grindende Noiserockkavalarie Melt-Banana ist durch Fetch endlich wieder aus dem Dornröschenschlaf erwacht! Fast noch besser: man hört ihr zu keinem Zeitpunkt an, dass sie fast sechs Jahre nach 'Bambi's Dilemma' nur noch aus dem Kernduo Yasuko Onuki und Ichirou Agata besteht.
Nichts ist aktuell wohl leichter als von der ersten The Dismemberment Plan Platte seit knapp 12 Jahren enttäuscht zu werden. Dabei ist 'Uncanney Valley' gar nicht zwangsläufig ein schlechtes Comeback geworden - nur eine auf dem falschen Fuß erwischende, zugängliche Ohrwurmsammlung, die eben doch auch deutlich hinter dem bisherigen Schaffen der Band hinterherhinkt.
Russian Circles lassen ihren Worten Taten folgen: tatsächlich waren die Gräben zwischen ihren gnadenlos metallischen Riffmassiven und den versöhnlichen, geradezu intimen Momenten niemals tiefer als auf dem fünften Studioalbum der Band. Der Tanz über die darüber gespannten Drahtseilakte gelingt dem Trio aus Chicago dann allerdings folgerichtig auch mit einer beispiellosen Versiertheit.
Weil die Zwecksgemeinschaft mit Scott Weiland auch nach der Wiedervereinigung 2008 einfach nicht dauerhaft klappen wollte machen die restlichen drei Stone Temple Pilots nun ganz offiziell mit (und aus rechtlichen Gründen mit extra im Bandnamen verankerten Hinweis auf) Linkin Park Sänger Chester Bennington als Frontmann weiter. Wer da ob dieser Paarung von Haus aus eine an Blasphemie grenzende Enttäuschung erwartet dürfte allerdings enttäuscht werden.
Protest the Hero sind für 'Volition' via Indiegogo den Crowdfunding-Weg gegangen. Kein Wagnis für die Kanadier: das anvisierte Ziel von 125.000 Dollar wurde in nur 3 Tagen erreicht und in weiterer Folge um beinahe das Dreifache übertroffen- von optimistischen Bakern, die sich auch vorab sicher sein konnten, dass die technisch so atemberaubenden Progressive Metaler auch im vierten Anlauf qualitätskonstant abliefern würden.
Ein Album für gewisse Stunden? Halbjahre? Oder doch ganze Lebensabschnitte? Sei es, wie es sei. Es sollte, um den dritten Streich des Quintetts aus Colorado als wirklich optimalen Hörgenuss zu empfinden, wohl eine gewisse „Erfahrenheit“ im Umgang mit Liebeskummer und Gefühlstiefe mitgebracht werden. Dann aber besteht eine wirklich gute Chance, 'Wild American Runners' seine ganze Pracht als Spender von Wärme, Geborgenheit und Verständnis abzugewinnen; auch ohne im Anschlag gehaltene Whiskeyflasche als Mediator.
Reine Akustik-Veröffentlichungen sind meistens ausnahmslos eine fraglich benötigte Fanangelegenheit. So grundsätzlich auch 'Blue Record' des Unknown Mortal Orchestra, aber nebenbei gesagt: wenn schon derartige Veröffentlichungen, dann bitte so!










