Punk
von Oliver
am 18. September 2012
Mit 'Floral Green' haben Title Fight ihren persönlichen Soundtrack zum Erwachsenwerden gleich selber aufgenommen. Quasi nebenbei wurden zudem die feinen Luftlöcher in ihrem Emo-Hardcore-Pop-Punkrock abgedichtet und Nachhilfestunden in Sachen Alternative-Rock genommen. Und auf dem Weg zu neuen Ufern gleich ohnedies alles noch eine Ecke besser gemacht als bisher.
[mehr…]
von Oliver
am 13. September 2012
Propagandhi haben den Wunschgedanken von einer besseren Welt auch nach über 25 Jahren Bandgeschichte noch nicht aufgegeben. Mehr noch, das politische Rückgrat und Gewissen des Punkrock fordert auf seinem sechsten Album Veränderungen so aggressiv wie noch nie.
[mehr…]
von Oliver
am 9. September 2012
Billy Talent ziehen titeltechnisch einen Schlußstrich unter die durchnummerierte Tradition ihrer ersten drei Alben, fusionieren deren markante Ausrichtungen jedoch zu jenem Album, das wohl schon 'Billy Talent III' hätte werden sollen: erwachsen gewordener, aber letztendlich wenig spannender Teenie-Rock mit Ohrwurm-Garantie.
[mehr…]
von Oliver
am 5. September 2012
Understatement war noch nie Ding der Londoner Punk-Brut, warum also mit neuem Sänger aus Übersee damit anfangen? Elfmal voll auf die Zwöf in dreiunddreißig Minuten kann man eben auch mit Ex-Alexisonfire Hintermann Wade MacNeil.
[mehr…]
von Oliver
am 4. September 2012
'The Bloom and the Blight' ist das erste Two Gallants Album in fünf Jahren - viel eher als in zufriedener Nostalgie auf ihrer Comeback-Platte zu schwelgen, schnüren die wiedervereinigten Adam Stephens und Tyler Vogel jedoch eine immense Aufbruchsstimmung auf ihrem schnörkellosesten Werk bisher.
[mehr…]
von Oliver
am 9. August 2012
Wenns läuft, dann läufts; und dann darf man schon mal guten Gewissens ein Live-Album raushauen. Die Punkrock/ Post-Hardcore Hoffnungsträger Polar Bear Club machen nun genau dies - nur nicht so, wie es andere in dieser Situation gemacht hätten, weil: unplugged.
[mehr…]
von Oliver
am 30. Juli 2012
Diese Woche u.a. mit Konzerten von Ignite, Red Fang und Father and Gun.
[mehr…]
von Oliver
am 15. Juli 2012
Das fünfte Album der Bostoner Supergroup pflanzt sich in genau jene Kerbe, die man aufgrund ihrer Urheber erwarten darf und gibt sich dabei genau so zutraulich, wie man das einer Platte, welche ihre Verweigerungshaltung schon im Titel trägt, zugestehen würde.
[mehr…]
von Oliver
am 10. Juli 2012
Die Stilmixer von The King Blues verabschieden sich mit 'Long Live The Struggle' von der Bildfläche. Der Weg führt weiter hinein ins Formatradio, sogar in den triefenden Pop - einen ähnlichen Sauhaufen haben die Engländer allerdings noch nicht abgeliefert.
[mehr…]
von Oliver
am 6. Juli 2012
Ty Segall und der Garage Rock - auf 'Slaughterhouse' eine noch intensivere Liebesgeschichte, als jemals zuvor, prügelt doch erstmals seine Liveband auch im Studio auf dreckige Improvisationssongs ein, die mit den Beinen in der Vergangenheit stecken, und den Kopf in die Zeitlosigkeit hämmern.
[mehr…]