WU LYF – A New Life Is Coming

von am 7. Mai 2025 in Single

WU LYF – A New Life Is Coming

A New Life Is ComingWu Lyf verpassen zwar das Wortspiel im Songtitel,  starten elf Jahre nach ihrem einzigen Album aber nichtsdestotrotz überzeugend mit einer ersten Single in ihr zweites Leben.

Was sich über allerhand via Bandcamp vertriebenem Ramsch und die eine oder andere tolle Archivsichtungen über die vergangenen Jahre hinweg bereits implizit angekündigt hat, ist nun, nach dem Ende von Lost Under Heaven, endgültige Gewissheit: Ellery Roberts, Evans Kati, Tom McClung und Joe Mannin probieren es nochmal zusammen und werden Go Tell Fire to the Mountain wohl doch noch einen Nachfolger bescheren.

Dass die letzten vierzehn Jahre nicht spurlos an der Gruppe vorbeigegangen sind, versucht A New Life Is Coming dafür jedoch gar nicht erst zu kaschieren und fordert die Hörerschaft als Start in ein dezitiert neues Band-Leben sogar soweit heraus, dass sich die (etwas zu langen) sechs Minuten nur bedingt wie eine WU LYF-Nummer anfühlen. Das beginnt damit, dass Tom alias Francis Lung den Song gesanglich eröffnet und endet nicht damit, dass man einen weitaus zurüchhaltender intonierenden Roberts jenseits des heulenden Exzesses nun relativ deutlich verstehen kann und die Trademark-Orgel zudem einen auf Godot macht.
Überhaupt klingt das Quartett nun weitaus konventioneller im bedächtigen Indie Rock verankert, voll getragener Eleganz und nachdenklich-verhaltener Hymnik – wahlweise reifer oder gediegener. Wo die Strophe in sich geht und der Refrain die wuchtige Geste andeutet, muss man jedenfalls gar daran denken, ob Arcade Fire Beautiful Things genau so interpretieren würden.

Ein derartiger Hit ist A New Life Is Coming zwar nicht – und es bleibt der ambivalente Beigeschmack, dass WU LYF auf die ganze Spielzeit der Single betrachtet noch zu schaumgebremst agieren, der Knopf mäandernd nicht ganz aufgeht und die Band erst wieder hemmungslos all in gehen müsste, um wirklich zwingend zum Punkt zu finden.
Aber den Briten gelingt in neuen Gefilden mit einem Mut zum nicht auf Nummer Sicher gehenden Risiko nichtsdestotrotz ein einnehmender, die Euphorie zumindest andeutender Ohrwurm, der rundum gefällt. Wichtiger für die Gruppe selbst ist dabei jedoch der Umstand, dass, ginge ein etwaiges Zweitwerk in dieselbe Richtung, Go Tell Fire to the Mountain gar nicht notwendigerweise als Messlatte herhalten muß.

Print article

Kommentieren

Bitte Pflichtfelder ausfüllen