Featured
The End Is Nero? Wäre schade: Die Queens of the Stone Age nähern sich zwar schließlich langsam ihrem 30. Geburtstag, erleben aktuell aber ihren zweiten (oder eigentlich gar dritten?) kreativen Frühling. Grund genug für einen Blick in den Rückspiegel.
2024 ist solide gestartet, was neue Songs angeht. Als hiesige - kontinuierlich erweiterte - Sammelstelle für die besten davon dienen in den kommenden Monaten wieder entsprechende Playlisten auf Spotify.
Ein gut aufgelegter Bryan Adams bespielt über zweieinhalb weitestgehend kurzweilige Stunden die beinahe ausverkaufte Grazer Stadthalle mit einem reichhaltigen Querschnitt durch seine über vierzigjährige, von vielen Hits gespickte Karriere.
Stets für ein grandioses Lineup bürgend, sorgt der Freitag des Autumn Leaves 2023 mit Ben Caplan, Okkervil River-Kopf Will Sheff und den Magnetic Fields für ein besonders hochkarätiges Schmankerl der Festival-Geschichte.
Die japanische Jet Rock 'n' Roll-Legende Guitar Wolf fegt durch Europa - was in Graz allerdings kaum jemanden zu interessieren scheint.
Spätestens seit Die Nerven vor rund einem Jahrzehnt ihren endgültigen Durchbruch hinlegten, hat sich das Stuttgarter Trio als absolute herausragende Live-Bank etabliert, die einfach immer geht. Die 100 Milliarden Dezibel Tour stellt dies sogar mit ausführlichem Blick in die Zukunft unter Beweis.
"The Time for Art is Over"? Algiers machen auf der Tour zu ihrem schwierigen, streitbaren vierten Studioalbum Shook auch im Orpheum Extra Halt - und sorgen dabei für klare Fronten.
Iv/Ans vierte Single erscheint auf Fettkakao und ist das letzte Glied der Serie, auf der der Performer und Sänger in seiner Muttersprache Kroatisch singt. Schönste Minimal Wave mit eingängigem Synthie, unterkühlt, cool und tanzbar klingen Žrtva Stihije und die B-Seite Strašan Film (fett055).
Zauberhaft und einzigartig - wenn auch im suboptimalen Setting der Wiener Stadthalle im Zweifelsfall dann doch eher ohne den final überspringenden Funken Magie: Erstmals seit 1998 gastiert Björk wieder in Österreich.