Reviews

Tomahawk – Oddfellows

Tomahawk – Oddfellows

von am 3. Februar 2013

Mike Patton, und die Musik die er gerne im Radio hören würde. Wo er in der jüngeren Vergangenheit und mit unzähligen Projekten abseits von Filmmusik und Avantgarde-Lärm schon des öfteren über's Ziel hinaus geschossen ist, lag das Gute in Form seines Rock-Ablassventils Tomahawk doch immer schon so nah. Nach einem musikalischen Umweg zu den Ureinwohnern Amerikas geht es nun mit 'Oddfellows' wieder damit weiter, was mit derartigem Personal wohl am anstrebenswertesten ist.

[mehr…]

Hot Water Music – Live in Chicago

Hot Water Music – Live in Chicago

von am 3. Februar 2013

Eine schweißtreibende Hot Water Music Liveshow in Natura kann selbst 'Live in Chicago' nicht ersetzen - kommt dabei aber dem Vergnügen, die wiedervereinigte Gainesville-Legende auf der Bühne zu (sehen aber mehr noch) hören so nahe, wie das einem Mitschnitt wohl möglich sein kann.

[mehr…]

Harmful – Sick and Tired of Being Sick and Tired

Harmful – Sick and Tired of Being Sick and Tired

von am 1. Februar 2013

Harmful überraschen einmal mehr mit der konstanten Qualität ihres trendresistenten Noiserock. Auch Dank des neuen Line-Up sprudelt 'Sick and Tired of Being Sick and Tired' nun vor Spielfreude regelrecht über, gemäß: einfach mal machen und im Rausch der eigenen Spontanität alles niederreißen.

[mehr…]

Veronica Falls – Waiting for Something to Happen

Veronica Falls – Waiting for Something to Happen

von am 31. Januar 2013

Die Erinnerung ist noch nicht verblasst: für den romantisiert-melancholisch gemeinten, aber irgendwo doch beschwingt und leichtfüßig inszenierten Twee-Pop auf ihrem selbstbetitelten Debütalbum fand das Quartett aus London vor eineinhalb Jahren selbst auf dem trostlosen Friedhof sehnsüchtige Liebe.

[mehr…]

The Bronx – The Bronx (IV)

The Bronx – The Bronx (IV)

von am 31. Januar 2013

The Bronx packen ihr schickes Mariachi-Outfit in den Schrank und lassen der Hardcore-Attitüde wieder aus freien Lauf. Alles beim Alten also im rauen Gangland von Los Angeles. Und doch: feiner geschliffen als im vierten, wie immer selbstbetitelten Anlauf war der Punkrock der Radaubrüder jedoch noch nie.

[mehr…]

FIDLAR – FIDLAR

FIDLAR – FIDLAR

von am 30. Januar 2013

Die nächste Party steigt in einer Vierer-WG in Los Angeles: dort feiern hinter dem Akronym FIDLAR ein paar Jungspunde eine Dauersause mit reichlich Melodien, keinen Jobaussichten und reichlich billigem Bier. 

[mehr…]

Ducktails – The Flower Lane

Ducktails – The Flower Lane

von am 30. Januar 2013

Für Real Estate-Gitarrist Matt Mondanile ist Ducktails ab sofort nicht mehr nur Nebenprojekt, sondern gleich Zweitband und dazu Beinahe-Supergroup. Bis er damit seiner Stammformation den Rang ablaufen könnte, bedarf es jedoch noch einiger Feinjustierungen.

[mehr…]

California X – California X

California X – California X

von am 30. Januar 2013

Was tun, wenn man J Mascis Wirken quasi mit dem Grundwasser aufgesogen hat, aber trotzdem lieber Powerpop hört, obwohl man Punkrocker ist und im Herzen Sludge-Metal schlägt? California X wissen es auch nicht so genau - machen aber ganz einfach mal!

[mehr…]

Tocotronic – Wie wir leben wollen

Tocotronic – Wie wir leben wollen

von am 29. Januar 2013

2 Jahrzehnte nach der Bandgründung erfinden sich Tocotronic wieder einmal ein Stück weit neu, auch, weil knappe 18 Jahre nach 'Digital ist besser' analog doch am besten ist und die Hamburger Institution damit nicht nur in ungekannten Soundwelten angekommen ist, sondern bereits vorsichtig andeutet ihr Alterwerk in greifbarer Nähe zu erkennen.

[mehr…]

Hatebreed – The Divinity of Purpose

Hatebreed – The Divinity of Purpose

von am 27. Januar 2013

Hatebreed hat die knapp dreieinhalbjährige Plattenpause gut getan, den Fokus für das wesentliche in ihrem kompromisslos brutal-prolligen Bollo-Hardcore geschärft - spannend finden muss man die seit Jahren beste Platte der Amerikaner dennoch nicht (immer).

[mehr…]