Soundtrack
Neben dem offiziellen Soundtrack von Ludvig Forssell erscheinen auch die von El Michels Affair produzierten, weitestgehend rein instrumentalen Tracks - oder: Songs from the Original Motion Picture - für Boy Kills World.
Die Hunger Games-Reihe hat immer schon eine illustre Runde an Indie- und Mainstream-Stars für ihre Soundtracks angezogen. Für das Prequel The Hunger Games: The Ballad of Songbirds & Snakes reicht dieses Spektrum nun von Olivia Rodrigo bis Billy Strings.
Dass Sam Beam seit geraumer Zeit offenbar keine Lust mehr auf neues Iron & Wine-Material hat, sondern sich primär der Archiv-Sichtung sowie der Veröffentlichung von Live-Aufnahmen widmet, kann man ihm anhand des Who Can See Forever Soundtracks ziemlich leicht verzeihen.
Mutant Mayhem bedeutet mehr Freiheiten: Trent Reznor und Atticus Ross gehen mit den Teenage Mutant Ninja Turtles über den vertrauten MO ihres Signature Sounds hinaus. Einige der besten Tracktitel des Jahres inklusive.
Dass die Film-Umsetzung von Blue Beetle sich als ziemlicher Flop erwiesen hat, liegt sicher nicht am Score von Bobby Krlic. Besser macht dieser die Sache aber eben auch nur bedingt.
Mit Warpaint-Schlagzeugerin Stella Mozgawa als sporadische Unterstützung hat Courtney Barnett den Soundtrack zur Dokumentation Anonymous Club aufgenommen und zum Quasi-Album End of the Day weitergedacht.
Endlich erscheint der von Jim O'Rourke electroakustisch gemalene Ambient-Score zu Kyle Armstrong’s “langsam brennendem Prärie-Gothic-Drama” Hands That Bind aus dem Jahr 2021 auch offiziell.
Das Grizzly Bear-Duo Daniel Rossen und Christopher Bear arbeiten nach You Belong There gleichberechtigt am wundervollen Soundtrack zum Celine Song-Debütfilm Past Lives zusammen.
Der surreale, die Deutungshoheit offen lassende Ari Aster-Trip Beau is Afraid ist ebenso unkonventioneller Horrorfilm wie Komödie und einer der eigenwilligsten Filme 2023 - mindestens. Seinen Teil dazu trägt auch der Soundtrack von Bobby Krlic bei.
Den regulären Nachfolger zu ihrem polarisierenden Drittwerk Folkesange hat Myrkur bereits fertig - zuvor präsentiert sie aber noch stolz den Soundtrack zum aufwendig inszenierten Theaterstück Ragnarok.