Suche nach: mumford

Finneas – Blood Harmony

Finneas – Blood Harmony

von am 5. Oktober 2019 in EP

Finneas O'Connell ist als Produzent und Co-Songwriter maßgeblich für den Erfolg seiner Schwester Billie Eilish mitverantworklich, versucht nun auf seiner ersten eigenen EP jedoch durchaus in die Emanzipation von dieser unvermeidlichen Assoziation zu marschieren. Auf Blood Harmony findet der 22 Jährige vorerst aber nur gut gemachten, rundum soliden, aber auch dezent medioker austauschbaren Formatradio-Pop.

[mehr…]

Sam Fender – Hypersonic Missiles

Sam Fender – Hypersonic Missiles

von am 18. September 2019 in Album

Die Jugend der Insel ist mit hungrigem Blick mal wieder im eklektischen Sturm und Drang-Modus: Sam Fender feuert mit Hypersonic Missiles das passende Album zu dem vorauseilenden halben Duzend an schmissigen Singles.

[mehr…]

Various Artists – For the Throne (Music Inspired by the HBO Series Game of Thrones)

Various Artists – For the Throne (Music Inspired by the HBO Series Game of Thrones)

von am 28. April 2019 in Compilation

Zur finalen Schlacht im Lied aus Feuer und Eis schließen sich nun auch über ein Dutzend an namhaften Musikern an. Das auslaufende Franchise Game of Thrones soll mit der Compilation For the Throne noch einmal ergiebig gemolken werden.

[mehr…]

Thrice – Deeper Wells

Thrice – Deeper Wells

von am 17. April 2019 in EP

Man darf sich nicht davon täuschen lassen, dass Thrice hier nur vermeintliche Ausschussware zum Record Store Day 2019 verschwenden: Deeper Wells ist zu weiten Teilen die bisher stärkste Veröffentlichung der Band seit ihrem Comeback.

[mehr…]

Fleet Foxes – First Collection: 2006-2009

Fleet Foxes – First Collection: 2006-2009

von am 13. November 2018 in Compilation

Nicht wenige langjährige Fans waren offenbar überfordert und/oder schlichtweg auch ein wenig enttäuscht, als Robin Pecknold seine Fleet Foxes Mitte 2017 über den betont progressiven Folkrock-Brocken Crack-Up nach der langen Funkstille von beinahe sechs Jahren ein gutes Stück von den Wurzeln der Band entfernt reaktivierte.

[mehr…]

Tom Morello – The Atlas Underground

Tom Morello – The Atlas Underground

von am 24. Oktober 2018 in Album

Wo man dem Nighwatchman und Gitarrist von Rage Against the Machine, Audioslave oder Prophets of Rage bisher primär sein seit Jahrzehnten stagnierend-limitiertes Gitarrenspiel und überschaubares Songwriter-Talent ankreiden konnte, kommen nun auch sein Musikgeschmack samt fragwürdigen Kontaktregister in die geschmacklosesten Ausläufer der Elektronikszene hinzu.

[mehr…]

Justin Timberlake – Man of the Woods

Justin Timberlake – Man of the Woods

von am 12. Februar 2018 in Album

Man of the Woods ist eine Geschichte der Missverständnisse. Am drastischsten natürlich jenem bezüglich der Mär, Justin Timberlake habe vier Jahre nach der unausgegorenen 20/20 Experience den Hybrid aus technoiden Elektro-R&B und einer archaischen Ursprungssuche im Blues, Soul und Country von Tennessee geboren.

[mehr…]

Ahoi! The Full Hit of Summer [11.07.2017: Donaupark, Linz]

Ahoi! The Full Hit of Summer [11.07.2017: Donaupark, Linz]

von am 17. Juli 2017 in Featured, Reviews

Nicht nur, dass das Wetter diesmal keine Kapriolen schlägt: Im direkten Vergleich zum vergangenen Jahr macht das Ahoi! The Full Hit of Summer - trotz subjektivem Schönheitsfehler - noch einmal alles um das Quäntchen besser, als bereits bei der fulminanten Erstauflage.

[mehr…]

Taking Back Sunday – Tidal Wave

Taking Back Sunday – Tidal Wave

von am 20. September 2016 in Album

Taking Back Sunday unterziehen ihren Sound im Windschatten der frei gewordenen The Gaslight Anthem-Bresche einer so eklektischen wie revitalisierenden Frischzellenkur. Tidal Wave hätte dabei kaum ein selbstbewussterer Befreiungsschlag für die Band aus Long Island werden können .

[mehr…]

Bear’s Den – Red Earth and Pouring Rain

Bear’s Den – Red Earth and Pouring Rain

von am 28. Juli 2016 in Album

Mit ihrem anmutigen Debüt Islands haben sich Bear's Den 2014 erfolgreich im generischen Niemandsland des so austauschbaren wie wohlfeinen Zeitgeist-Folk positioniert. Da erscheint die stilistische Neuausrichtung für Red Earth and Pouring Rain zumindest auf dem Papier als so ambitionierter wie durchaus erfreulicher Ansatz.

[mehr…]