Suche nach: Heavy Heavy Low Low

Nicolas Jaar – Cenizas

Nicolas Jaar – Cenizas

von am 7. April 2020 in Album

Nicolas Jaar überrascht ohne Vorlaufzeit mit seinem ersten Album unter eigenem Namen seit knapp vier Jahren - aber nicht mit dem elektronischem Ambient, der nur auf den ersten Eindruck verkopft wirken könnte: Cenizas ist eine weiche, intuitive Fantasie, ein aus der Asche wachsender Organismus.

[mehr…]

Julia Holter – Never Rarely Sometimes Always

Julia Holter – Never Rarely Sometimes Always

von am 6. April 2020 in Soundtrack

Kammermusikalischer Ambient oder avantgardistische Klassik: Nach der TV-Serie Pure und dem Boxer-Movie Bleed for This untermalt Julia Holter das Indie-Drama Never Rarely Sometimes Always.

[mehr…]

Nine Inch Nails – Ghosts VI: Locusts

Nine Inch Nails – Ghosts VI: Locusts

von am 2. April 2020 in Album

Dystopische Klangwelten für dystopische Zeiten: Nine Inch Nails liefern mit den ansatzlos veröffentlichten Instrumental-Doppel aus Ghosts V: Together und Ghosts VI: Locusts den Soundtrack für ein isoliertes Leben während der Corona-Pandemie.

[mehr…]

Nine Inch Nails – Ghosts V: Together

Nine Inch Nails – Ghosts V: Together

von am 2. April 2020 in Album

Dystopische Klangwelten für dystopische Zeiten: Nine Inch Nails liefern mit den ansatzlos veröffentlichten Instrumental-Doppel aus Ghosts V: Together und Ghosts VI: Locusts den Soundtrack für ein isoliertes Leben während der Corona-Pandemie.

[mehr…]

Brian Fallon – Local Honey

Brian Fallon – Local Honey

von am 30. März 2020 in Album

Auf gerade einmal 30 Minuten Spielzeit destilliert Brian Fallon seine bisher konsequenteste Abkehr vom Punkrock: Local Honey ist eine bescheidene Americana-Platte ohne Blendwerk geworden.

[mehr…]

Gabe Lee – Honky Tonk Hell

Gabe Lee – Honky Tonk Hell

von am 30. März 2020 in Album

Es ist irgendwo absurd, dass anhand von Honky Tonk Hell auf einschlägigen Plattformen leidenschaftlich darüber diskutiert wird, wie ein Musiker mit asiatischen Wurzeln derart ansatzlos im unamerikanischen Genre des Country aufblühen kann.

[mehr…]

Jeremy Renner – The Medicine

Jeremy Renner – The Medicine

von am 29. März 2020 in EP

Hollywood-Schauspieler Jeremy Renner verspricht zu Zeiten der Corona-Pandemie The Medicine verschreiben zu können - macht die aktuelle Lage der (popkulturellen) Welt mit seinem austauschbaren Stangenware-Rock aber nicht unbedingt besser.

[mehr…]

Jonathan Wilson – Dixie Blur

Jonathan Wilson – Dixie Blur

von am 29. März 2020 in Album

Jonathan Wilson erfindet sich und seinen soften 70s-Folkrock für Dixie Blur wieder einmal neu - diesmal als kunterbunte Easy Listening-Cowboy-Lounge im anachronistischen Americana, Bluegrass und Country.

[mehr…]

Pearl Jam – Gigaton

Pearl Jam – Gigaton

von am 28. März 2020 in Album

Wo die Vorboten in ihrer Spannweite vom vergleichsweise progressiven Experiment bis zum wachsenden Pflichtsieg abwechselnd für Unsicherheit und Vorfreude sorgen konnten, schafft Gigaton im Gesamten nun Klarheit: Überraschungen sind auf dem ersten Pearl Jam-Album seit sieben Jahren erlaubt, stehen aber wenn dann hinter einer vielseitigen Zuverlässigkeit.

[mehr…]

Myrkur – Folkesange

Myrkur – Folkesange

von am 27. März 2020 in Album

Folkesange ist ein Paradigmenwechsel für Myrkur: Nach zwei Black Metal-Alben hat Amalie Bruun mit Blumenkranz im Haar, wallenden Kleidern und Wiege vor dem Fenster einen Midsommer-Traum im warmen Sonnenlicht des Nordens aufgenommen.

[mehr…]