Suche nach: el vy
Mit einem neuem losen Kollektiv - diesmal gesellen sich zu alten Bekannten (Matthieu Chazarenc am Schlagzeug und Trompeter Mathias Eick) Bassistin Linda May Han Oh sowie Saxophonist Mark Turner - hat Pianist Benjamin Lackner in der Provence mit Spindrift gewissermaßen die Fortsetzung des 2022er Vorgängers (respektive Trio-Abschieds) Last Decade aufgenommen.
Als Vorbereitung auf den noch 2025 erscheinen sollenden regulären fünften Blue Lake-Langspieler veröffentlicht der in Kopenhagen lebende Texaner Jason Dungan das Mini-Album Weft.
Das zeichnet sich Potential ab, wennngleich vorerst noch zu viel Luft nach oben bleibt: Smearing aus Seattle fackeln fünf Songs in sieben Minuten für einen Math-affinen Grindcore aus dem Umfeld von Nurser- und ehemaligen Cult Sickness-Mitgliedern ab.
Vienna Hardcore - aber mit Ansage! Das Quintett Compete stellt sich auf seiner (bei den Qualitätsgaranten von STTW Records veröffentlichten) Debüt-Talentprobe Demo 2025 als Szene-Versprechen vor, mit dem man zukünftig unbedingt zu rechnen hat.
Nach der vielversprechenden The Genotoxic Demo von 2023 verifiziert das Debütalbum The Diseased Machine die Vermutung, es bei dem Londoner Quintett Mutagenic Host mit einem sehr potenten Newcomer im Oldschool Death Metal-Ring zu tun zu haben.
To My Dearest Friend, ist die neunminütige Debüt EP der vierköpfigen Screamo-Band Bedlam Bedrest aus Südkalifornien. Und ein früh im Jahr kommendes Genre-Highlight.
Look Up unterstreichtbis zu einem gewissen Grad den Trend, dass jeder seinen Bissen vom Country-Kuchen haben will. Für Ringo Starr stellt sein erstes Studioalbum seit sechs Jahren allerdings auch eine Rückkehr in das Genre an.
Makeshift Art Bar sind ein Quartett aus Belfast, das auf seiner Debüt-EP Lackluster Writing Makes Fundamental Reading die Tanzfläche zwischen dem Post Punk und Noise Rock herrlich unprätentiös erforscht.
Streng genommen machen Mirar auf ihrem wenige Stunden nach dem Jahreswechsel veröffentlichten ersten Studioalbum Ascension wenig anders, als auf (den seit Mitte 2023 veröffentlichten Singles sowie) ihrer Debüt-EP im Vorjahr.
Anfang Jänner ist mittlerweile traditionell Gumshoes-Zeit: Wie die beiden Vorgängeralben Dreadnought, Dreadnought (2023) und Cacophony (2024) erscheint auch Bugs Forever, das Viertwerk von Sam Sparks, in den ersten Tagen eines neuen Jahres.










