Suche nach: el vy

Punch – They Don’t Have To Believe

Punch – They Don’t Have To Believe

von am 1. Oktober 2014 in Album

Notfalls genügen Punch gerade einmal 5 Sekunden, um ihrem explodierenden Unmut gebührenden Ausdruck verleihen. So zu hören im Titeltrack, der freilich nur das Epizentrum der so schnörkellosen wie brutal angepissten 20 Minuten-Katharsis 'They Don't Have To Believe' geworden ist.

[mehr…]

Gewinnspiel: Waves Vienna 2014

Gewinnspiel: Waves Vienna 2014

von am 24. September 2014 in Featured, Gewinnspiel

Zum vierten Mal geben sich die Hochkaräter und Talente im Rahmen des Vienna Waves 2014 vom 01. bis 05. Oktober die Klinke in die Hand. Bereits von 29.09. bis 01.10 findet dazu das Waves Filmfest statt. Sollte man beides nicht verpassen - weswegen wir an dieser Stelle 2x2 Festivalpässe verlosen.

[mehr…]

Manuel Normal – Normal is des ned

Manuel Normal – Normal is des ned

von am 13. September 2014 in Album

Manuel Normal, bekannt durch seinen zweiten Platz beim FM4-Protestsongcontest 2007, liefert mit seinem mittlerweile dritten Album 'Normal is des ned' ein vielseitiges Werk ab, in dem vor allem eines im Mittelpunkt steht: der Mühlviertler-Dialekt.

[mehr…]

Interpol – El Pintor

Interpol – El Pintor

von am 3. September 2014 in Reviews

Ein Album, das demonstrativ alle Last von den Schultern fegt, das viele dem New Yorker-Trio so wohl auch gar nicht mehr zugetraut hätten: Interpol behalten die Klangästhetik des sich selbst kasteienden (und gerne unterschätzten) Vorgängerbrockens bei, schreiben darunter aber so viele potentielle (Uptempo-)Singles wie seit 'Antics' nicht.

[mehr…]

Michael Cera – True That

Michael Cera – True That

von am 26. August 2014 in Album

Während sich Bananenstand-Betreuer Michael Cera auf der Leinwand seit seinem herrlich selbstironischem Gastspiel in "This is the End" gefühltermaßen immer rarer macht, steuert der 26 jährige in den letzten Jahren über fiktive Filmbands, Gastspiele bei Weezer, oder Tourmusikerjobs bei der designierten Indie-Supergroup Mister Heavenly heimlich still und leise auf ein zweites Standbein zu.

[mehr…]

Mark Lanegan Band – No Bells On Sunday

Mark Lanegan Band – No Bells On Sunday

von am 24. August 2014 in EP

Düsterbariton Mark Lanegan ist seit ein paar Monaten produktiv wie nie, daran ändert sich auch nach der ersten Werkschau vom Anfang des Jahres nichts. 5 Songs [veröffentlicht im limitierten Rahmen auf 1500 Vinylexemplare] geben deswegen schon vorab einen ersten Ausblick auf das im Herbst folgende neunte Studioalbum 'Phantom Radio'.

[mehr…]

Neutral Milk Hotel, Amen Dunes [02.08.2014: Arena, Wien]

Neutral Milk Hotel, Amen Dunes [02.08.2014: Arena, Wien]

von am 4. August 2014 in Featured, Reviews

Es gibt natürlich einfachere Voraussetzungen für eine Reunion, als wenn man sich vor knapp 15 Jahren mit einem Szene-prägenden Jahrhundertalbum verabschiedet hat. Jeff Mangum und Co. schrammen dabei mit unverklärtem Blick krachig an der Magie der alten Tage vorbei und machen bei ihrer bisweilen triumphalen Rückkehr alles richtig.

[mehr…]

The Tidal Sleep – Vorstellungskraft

The Tidal Sleep – Vorstellungskraft

von am 26. Juli 2014 in Album

Zwei Jahre nach ihrem Debütalbum zirkeln The Tidal Sleep ihren impulsiven Melodic Hardcore noch dringlicher und energischer an den weitläufig ausatmenden Spannungsbögen des Postrock entlang.

[mehr…]

Fink – Hard Believer

Fink – Hard Believer

von am 21. Juli 2014 in Album

Nach Finian Paul Greenalls Anfängen als DJ in den 90ern hat er sich in den letzten zehn Jahren als Singer-Songwriter neu erfunden. Finks 6. Studioalbum besinnt sich mehr auf das Bluesige und reduziert die elektronischen Spielereien sowie Beats auf das Notwendigste. Dabei entstehen (wie von den konzentrischen, verschwommenen Kreisen am Albumcover bereits angedeutet) hypnotische, fast meditative, emotionale sowie melancholische Tracks, die den Zuhörer in ihren Bann ziehen.

[mehr…]

Wolves In The Throne Room – Celestite

Wolves In The Throne Room – Celestite

von am 10. Juli 2014 in Album

Wolves in the Throne Room sind vom Black Metal gelangweilt und gehen den Ulver-Weg: wo früher Blast Beats und rasende Gitarren wimmelten schweben nun sphärische Analog-Synthesizer durch ein drückendes Meer aus interstellaren Ambientsoundscapes.

[mehr…]