Suche nach: low

U2 – Songs of Innocence

U2 – Songs of Innocence

von am 13. September 2014 in Album

Bei dem Brimborium rund um den Apple-Veröffentlichungs-Coup geraten die 49 dahinterstehenden Minuten Musik von 'Songs of Innocence' beinahe ins Abseits. Vielleicht zwangsläufig: das 13. Studioalbum der irischen Stadionmaschine ist durchaus gefälliger und zweckmäßiger, letztendlich aber vor allem egaler Arenarock.

[mehr…]

Manuel Normal – Normal is des ned

Manuel Normal – Normal is des ned

von am 13. September 2014 in Album

Manuel Normal, bekannt durch seinen zweiten Platz beim FM4-Protestsongcontest 2007, liefert mit seinem mittlerweile dritten Album 'Normal is des ned' ein vielseitiges Werk ab, in dem vor allem eines im Mittelpunkt steht: der Mühlviertler-Dialekt.

[mehr…]

Yob – Clearing the Path to Ascend

Yob – Clearing the Path to Ascend

von am 12. September 2014 in Album, Heavy Rotation

Abseits all der anderen aufgefahrene Stärken ist die vielleicht größte Tugend von Bandvorstand Mike Scheidt, seinen tonnenschweren Doomgebilden in jedem Anlauf mit neuen Ansätzen zu begegnen, sein Songwriting mit variierenden Umgebungen zu konfrontieren, hungrig zu bleiben und jeder Yob-Platte neue Facetten abzuverlangen.

[mehr…]

Karen O – Crush Songs

Karen O – Crush Songs

von am 10. September 2014 in Album

Die Beinahe-Oscar-Preisträgerin entschädigt im Alleingang für die käsigen letzten beiden Yeah Yeah Yeahs-Alben: 15 intim-romantische LoFi-Folk-Songskizzen mit gebrochenem Herzen, die ungefähr dort weitermachen, wo 'KO at Home' ungewollt ans Tageslicht gespült wurde.

[mehr…]

The Kooks – Listen

The Kooks – Listen

von am 10. September 2014 in Album

The Kooks zelebrieren voller Übermut den so nötigen Neuanfang und hantieren unter der Ägide eines jungen Hip Hop-Produzenten mit Versatzstücken von Funk und Blues bis hin zum Baukasten-Soul. Die Operation mag nicht restlos glücken - der totgeglaubte Patient ist dennoch wieder am Leben.

[mehr…]

Death from Above 1979 – The Physical World

Death from Above 1979 – The Physical World

von am 8. September 2014 in Reviews

Blödes Timing: da raufen sich Sebastien Grainger und Jesse F. Keeler zehn Jahre nach 'You're a Woman, I'm a Machine' justament zu jenem Zeitpunkt für ein zweites Album zusammen, wenn alle Aufmerksamkeit auf Royal Blood als dem Bass/Drum-Duo der Stunde liegt. Viel schwerwiegender aber: nach 36 Minuten ist klarer denn je, dass Death From Above 1979 mit ihrem Debüt ohnedies bereits alles gesagt hatten.

[mehr…]

Inter Arma – The Cavern

Inter Arma – The Cavern

von am 7. September 2014 in EP

Auf Tour kann man schon mal auf Gedanken kommen. Die Relapse-Senkrechtstarter Inter Arma haben etwa beschlossen, zahlreiche Riff-Ideen über nahtlose 45 Minuten in allen erdenklichen Genre-Deklinationen durchzuexerzieren. Was dann absolut kein dummer Gedanke ist, sondern ein schlauchender, epischer Monolith von einem Song.

[mehr…]

Perfume Genius – Too Bright

Perfume Genius – Too Bright

von am 5. September 2014 in Album

Mike Hadreas ist zurück und bringt mit 'Too Bright' einen frischen Wind in die Sache. Wer eine Fortsetzung der melancholisch schönen Pianosongs erwartet hat, liegt zwar nicht gänzlich falsch, denn Perfume Genius widmet sich nach wie vor Themen wie Homophobie und Identitätswirren, allerdings wesentlich zorniger als bisher. Aber auch der Sound hat sich verändert: Das Piano muss (großteils) weichen, stattdessen lauscht man poppig-schimmernder, sowie dunkler Elektronik. Es ist eine akustische Verlagerung, die ob der Erwartungen verschrecken kann, aber durchaus auch Hörer gewinnen wird.

[mehr…]

Sinkane – Mean Love

Sinkane – Mean Love

von am 5. September 2014 in Album

War der Vorgänger 'Mars' noch einer der Geheimtipps 2012, wird sich 'Mean Love', das retro und modern zugleich anmutet, sicher hervortun. Sinkanes neues Werk stellt einen Mix aus Vintage-Soul par excellence und modernen experimentellen Mitteln dar. Das alles geschieht so selbstverständlich, scheint so einfach, dass man nicht anders kann als es zu bewundern.

[mehr…]

Earth – Primitive and Deadly

Earth – Primitive and Deadly

von am 4. September 2014 in Heavy Rotation, Reviews

Ein Schritt zurück, zwei nach vorne: Earth entfernen sich vom Cello-schwangeren Folk-Hypnotismus der 'Angels of Darkness, Demons of Light'-Phase und heben den bedrohlich glimmernden Americana-Doom ihrer Comebackplatte 'Hex; Or Printing in the Infernal Method' mit einer Handvoll Gästen auf eine neue Ebene.

[mehr…]