Suche nach: new order

Psychic Ills – One Track Mind

Psychic Ills – One Track Mind

von am 20. Februar 2013 in Album

Manche Bücher wollen eben doch nach dem Cover beurteilt werden - und manche Platten auch. Womit man es bei Psychic Ills zu tun hat, verrät nämlich bereits der Bandname - und dass die dazugehörige Qualität stimmt, die Corporate Identity-Verpackung von Sacred Bones Records.

[mehr…]

Eels – Wonderful, Glorious

Eels – Wonderful, Glorious

von am 15. Februar 2013 in Album

Mark Oliver Everett lässt die Schicksalsschläge hinter sich und liefert mit tatkräftiger Unterstützung seiner erstmals am Songwriting beteiligten Backingband sein wahrscheinlich optimistischstes Album bisher ab. Ein klassisches Eels-Album, nichtsdestotrotz.

[mehr…]

Oneirogen – Kiasma

Oneirogen – Kiasma

von am 15. Februar 2013 in Album

Der New Yorker Komponist Mario Diaz de Leon legt über Denovali mit dem zweiten Longplayer als Oneirogen, 'Kiasma', das erste ernstzunehmende Drone-Release des Jahres vor. Wer sich dabei dröge dröhnenden Einheitsbrei erwartet liegt falsch, und sollte im Cover lieber einen der letzten bepflanzten Flecken in einer postapokalyptischen Zukunftsvision sehen.

[mehr…]

Adam Green & Binki Shapiro – Adam Green & Binki Shapiro

Adam Green & Binki Shapiro – Adam Green & Binki Shapiro

von am 4. Februar 2013 in Album

Bittersüß: Adam Green und Binki Shapiro verarzten gebrochene Herzen mit reichlich melancholischem IndiePop mit 60er Schlagseite. Das ist auf eine unscheinbare Art und Weise tatsächlich berührender, als man annehmen möchte. Denn in der zweiten Reihe wird der extrovertierte New Yorker Green sogar ansatzweise erwachsen.

[mehr…]

12 Songs für das Ende von 2012

12 Songs für das Ende von 2012

von am 31. Dezember 2012 in Featured, Playlisten

Noch auf der Suche nach dem passenden Soundtrack für den Wechsel von 2012 auf 2013? Dann gibt es an dieser Stelle ein paar thematisch naheliegende Vorschläge für den heutigen Abend - mal offensichtliche Hymnen für den Jahreswandel, mal nur am Rande dafür ausgelegte Kompositionen: jedenfalls 12 Songs, die immer irgendwie mit der Hoffnung auf Verbesserungen oder der Aussicht auf Veränderungen liebäugeln, reine Durchhalteparolen ausgeben oder pure Aufbruchsstimmung transportieren.

[mehr…]

Der Adventskalenderfragebogen mit: Musikcafe Prenner

Der Adventskalenderfragebogen mit: Musikcafe Prenner

von am 5. Dezember 2012 in Adventskalender 2012, Featured

Geschliffenen, deutschsprachigen Indierock mit nachdenklich beschwingtem Pop-Grundtenor, einem unleugbaren Hang zur Hymnik und gegebenenfalls dem nötigen Nachdruck - das können nicht nur Kettcar und Konsorten, sondern auch Musikcaffe Prenner.

[mehr…]

Der Adventskalenderfragebogen mit: Philipp Szalay

Der Adventskalenderfragebogen mit: Philipp Szalay

von am 3. Dezember 2012 in Adventskalender 2012, Featured

Feingliedrigen, aber gleichzeitig ausformulierten Singer-Songwriter Pop, melancholisch und zerbrechlich, in seinen besten Momenten gar mit einer wärmenden Schönheit erfüllt - das kennt man von unzähligen Schweden auf Solopfaden, alten Helden wie Richard Ashcroft oder Vorzeigeschülern wie Sondre Lerche. Man muß jedoch nicht in die Ferne schweifen, um derartig formvollendeten Ohrenbalsam finden zu können - das beweist der 23 jährige Philipp Szalay.

[mehr…]

An Autumn for Crippled Children – Only The Ocean Knows

An Autumn for Crippled Children – Only The Ocean Knows

von am 25. November 2012 in Album

Auch im dritten Jahr des konstanten Veröffentlichungsrausches überraschen die drei Norweger von An Autumn for Crippled Children mit Qualitätsware und kleinen Feinjustierungen an ihren atmosphärischen New-Wave/ Black Metal-Landschaften.

[mehr…]

How to Destroy Angels – An Omen

How to Destroy Angels – An Omen

von am 15. November 2012 in EP

Allerhand Neuigkeiten gibt es aus dem Hause Reznor. Am konkretesten: die lange angekündigte zweite EP seines aktuell zur Hauptband erhobenen Nebenprojekts. Auf 'An Omen' verabsäumen How to Destroy Angels dabei abermals, sich tatsächlich vom alles überscheinenden Mutterschiff Nine Inch Nails abzudocken.

[mehr…]

…And You Will Know Us by the Trail Of Dead – Lost Songs

…And You Will Know Us by the Trail Of Dead – Lost Songs

von am 24. Oktober 2012 in Album

Keine überladenen, „Kreativität!“ brüllenden Gemälde oder hässliche Fantasy-Render mehr: vier Jungs in Schwarz/Weiß auf dem Cover, zwölf mal mehr, mal weniger in die Fresse im Gepäck. 'Lost Songs' ist ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead's wiedergefundene Freude am Scheppern, kombiniert mit ihrem über die Jahre antrainierten, unvergleichlichen Talent für Indie-Hymnen.

[mehr…]