Suche nach: new order
| HM | Kurzformate | 50 – 41 | 40 – 31 | 30 – 21 | 20 – 11 | 10 – 01 |
[mehr…]
Muse, Thou oder Taylor Swift gehören spätestens seit diesem Jahr zu der immer breiter werdenden Riege an Musikern, die bereits veröffentlichtes Material aus dem eigenen Fundus neu aufgenommen haben. Die Zeugnisse diese Ergüsse finden selbst hier in den Honorable Mentions aber prinzipiell ebenso schwer eine Aufnahme wie Compilations, etwaige (gerade zum Jahresende allüberall aus dem Boden schießenden) „Live im Studio-Alben“ oder Soundtrack-Arbeiten.
Neoklassizistisch über kammermusikalische Field Recording-Schwaden gleitende Hintergrundmusik am Piano: Das Mysterium hinter Parannoul träumt als Mydreamfever von einem Rough and Beautiful Place.
Ein fast Kyuss‘esker Trip in die Heaviness des doomigen Stonerrock: Mephistofeles geben mit der räudigen Live-Platte Barely Alive! einen proaktiven Ausblick auf das kommende Studioalbum Violent Theatre.
Man muss mit der jüngeren Entwicklung der Band nicht konform gehen, um dennoch wertschätzen zu können, dass Behemoth live einfach ein Spektakel sind - auch als Streaming Event, wie das monumental angelegte In Absentia Dei beweist.
2021 haben sich Boris die Zeit mit exklusiven Singles, Compilations, Live-Mitschnitten und eben zahllosen Bandcamp-Veröffentlichungen die Zeit vertrieben. In diesem Potpourri hat ein Weihnachts-Kurzformat a la Noël eigentlich nur gefehlt.
Die Avantgarde Tech-Jazz Death Metaller aus New York haben nach dem überragenden Doppel aus Vile Luxury und Alphaville gut lachen und laden ein: An Evening With Imperial Triumphant.
(An Overview On) An Overview On Phenomenal Nature ist eine "collection of previously unreleased sonic sketches, initial run-throughs, demos, and sound recordings from the cutting room floor".
Lindsay Jordan alias/ und Snail Mail lassen die fabelhaft unangestrengt shoegazende Selbstverständlichkeit von Habit drei Jahre nach dem gelungenen Debütalbum Lush für Valentine noch weiter hinter sich und bieten sich einen massentauglichen Indierock an.
Bockstark, wenngleich mit ein paar Schönheitsfehlern, und deswegen die Tragik, diese Band niemals mehr live sehen zu können, absolut schmerzhaft demonstrierend: Live at CBGB´S 1999 ist das bisherige Schmuckstück der Rare Nasum-Archivsichtung.