Suche nach: pink floyd

Noel Gallagher’s High Flying Birds – Chasing Yesterday

Noel Gallagher’s High Flying Birds – Chasing Yesterday

von am 27. Februar 2015 in Album

Dass Noel für die besten Post-Oasis-Momente zuständig sein würde, war ja irgendwo immer klar. Dass er dies jedoch auch mit einem Album unter Beweis stellen würde, das sich dezent aus der Wohlfühlzone des Briten lehnt und dabei sogar vorführt, wie man Saxofonsoli ohne Fremdschämgefühl auffährt - das überrascht dann doch in gewissem Ausmaß.

[mehr…]

Favourite Records of the Year. Selected by: Watter

Favourite Records of the Year. Selected by: Watter

von am 12. Dezember 2014 in Adventskalender 2014

'This World' works as interface between the acoustic landscapes of Grails and Slint, the two closely related bands that qualify Watter as – excuse the marketing-speak – supergroup. First and foremost though, Zak Riles, Tyler Trotter and Britt Walford made their debut a beautiful and mystically surreal voyage through the bluring borderlands of post- and krautrock. To ease the waiting time for their Euro tour at the start of 2015 (with dates in Linz on Feb 12th and Vienna on Feb 14th), Mr. Riles tell us about his favourite records of the year for the Heavy Pop advent calendar.

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Watter

Das Jahr in Platten mit: Watter

von am 12. Dezember 2014 in Adventskalender 2014

'This World' funktioniert natürlich auch als Schnittstelle zwischen den Soundwelten von Grails und Slint, indem es sich an Stilelementen jener beiden nahverwandten Bands bedient, die Watter nicht nur vermarktungstechnisch zur Supergroup machen. Vor allem aber ist Zak Riles, Tyler Trotter und Britt Walford mit ihrem Debüt eine so wunderschöne wie mystische und unwirkliche Reise durch die verschwimmenden Grenzwelten aus Postrock-Szenarien und Krautrock-Anleihen gelungen. Während die dazugehörige Europatour Anfang 2015 [mit 12.Februar/Linz und 14. Februar/Wien gibt es gleich zwei Österreich-Daten!] also gar nicht früh genug kommen kann, erzählt Mr.Trotter im Rahmen des Heavy Pop Adventskalender schonmal, welche Platten ihn dieses Jahr bewegten.

[mehr…]

Favourite Records of the Year. Selected by: Black Map

Favourite Records of the Year. Selected by: Black Map

von am 9. Dezember 2014 in Adventskalender 2014

First you may think: writing about Black Map of course means to write about Dredg, Far and The Trophy Fire, if only because „…And We Explode“ bears trademarks of the three other bands Mark Engles, Chris Robyn und Ben Flanagan are involved with. But it comes as a bit of a surprise, how effortless the three-headed powerhouse succeeds in combining the straight walk in direction of atmospheric alternative rock, the constant flirt with grounded stadium-sound and the steadfast traction of meaty hits. And yeah, in the end actually it works perfectly without even mentioning their other prominent playgrounds.

[mehr…]

Das Jahr in Platten mit: Black Map

Das Jahr in Platten mit: Black Map

von am 9. Dezember 2014 in Adventskalender 2014

Man ist eingangs durchaus verleitet zu behaupten: über Black Map zu schreiben, bedeutet irgendwo bis zu einem gewissen Grad auch Dredg, Far und The Trophy Fire erwähnen zu müssen - tatsächlich finden sich auf '..And We Explode' dann auch durchaus zahlreiche Charakteristika der drei anderen Bands von Mark Engles, Chris Robyn und Ben Flanagan. Wie mühelos das dreiköpfige Powerhouse den straighten Gang in Richtung atmosphärischer Alternative Rock, den permanente Flirt mit der bodenständigen Stadiontauglichkeit und den unentwegten Zug zum gehaltvollen Hit zelebriert, das überrascht dann allerdings nicht nur in seiner Konsequenz - sondern funktioniert im Grunde letztendlich auch komplett ohne Erwähnung der prominenten Stammbands.

[mehr…]

Foxygen – …And Star Power

Foxygen – …And Star Power

von am 20. Oktober 2014 in Album

24 Songs in 82 Minuten und mehr eingetauchte Proberaumjamsession als Studioalbum. Trotzdem ist schnell klar: Foxygen könnten ohne Probleme einen adäquaten Nachfolger für 'We Are the 21st Century Ambassadors of Peace & Magic' vorlegen - Lust haben sie darauf mit ihrem Drittwerk aber keine, sondern taumeln lieber vogelfrei über den Seiltanz zwischen Genie und Wahnsinn.

[mehr…]

Steirischer Herbst 2014: Ein Konzertausblick

Steirischer Herbst 2014: Ein Konzertausblick

von am 23. September 2014 in Featured, Previews

"I prefer not to ... share!", lehnt sich das Leitmotiv des Steirischen Herbst 2014 [von 26. September bis 19. Oktober] vage an Herman Melville's Bartleby the Scrivener an. Dabei zeigt sich das Festival für zeitgenössische Kunst auch in seinem 46. Jahr absolut nicht geizig, was alleine das Angebot an sehenswerten Konzerten angeht. Um nicht die Orientierung im reichhaltigen Programm zu verlieren deswegen an dieser Stelle ein kurzer Überblick über die markantesten musikalischen Pflichttermine.

[mehr…]

Panopticon – Roads to the North

Panopticon – Roads to the North

von am 20. September 2014 in Album

Seit 'Kentucky' weiß man: Austin Lunn ist ein Folkmusiker im Körper eines Black Metal-Derwischs und ein Anarchist und fähiger Träumer, wenn es darum geht, sein Songwriting zwischen den Stühlen zu positionieren. Zwei Jahre später denkt 'Roads to the North' die scheuklappenbefreiten Ansätze seines Vorgängers mit noch weiterem Blickwinkel und gleichzeitig geschärfterem Fokus imposant weiter.

[mehr…]

Midnight Masses – Departures

Midnight Masses – Departures

von am 7. August 2014 in Album

Mehr als nur ein netter Nebenprojekt-Zeitvertreib bis zur nächsten ...and You Will Know us by The Trail of Dead-Platte: Autry Fulbright holt sein altes Projekt aus der Mottenkiste und huldigt im Bandquartett mit Jason Reece und namhaften Unterstützern zahlreichen Vorbildern unter dem sphärischen Krautrockbanner - leistet darunter aber vor allem Trauerarbeit.

[mehr…]

Flood of Red – Throw

Flood of Red – Throw

von am 4. Juli 2014 in Album

Über vier Jahre haben Flood of Red benötigt um ihrem Debütalbum 'Leaving Everything Behind' einen Nachfolger zu bescheren. Kein Wunder: derart schwer zu fassender, sphärischer Alternative Rock fällt einem nicht einfach so in den Schoß.

[mehr…]