Album

MSW – Obliviosus

MSW – Obliviosus

von am 5. September 2020

Hell-Kopf Matthew S. Williams alias MSW reflektiert auf dem Konzeptalbum Obliviosus familiäre Probleme und leidet in der Katharsis gewohnt intensiv, findet für seinen Doom dabei aber eine bisher ungekannte Schönheit in der Finsternis.

[mehr…]

Dumal – The Confessor

Dumal – The Confessor

von am 5. September 2020

Dumal aus Pennsylvania haben mit ihrem Debüt The Lesser God 2017 einen kleinen Hype erzeugen können. Dort setzt der (via Vigor Deconstruct und Fólkvangr Records veröffentlichte) Nachfolger The Confessor nun als neuerlicher Black Metal-Sturm an.

[mehr…]

Terminal Nation – Holocene Extinction

Terminal Nation – Holocene Extinction

von am 3. September 2020

Seit 2015 wärmen sich Terminal Nation mit einer Handvoll EPs auf, nun ist ihr erster Langspieler Holocene Extinction der Funke, der das Pulverfass hochgehen lässt - wenn auch nicht so imposant wie erhofft.

[mehr…]

Self Hypnosis – Contagion of Despair

Self Hypnosis – Contagion of Despair

von am 1. September 2020

Kris Clayton und Greg Chandler bürgen mit ihren Stammbands Camel of Doom und Esoteric für Qualitsdoom und damit auch für Self Hypnosis, schicken das dazugehörige Debütalbum Contagion of Despair aber darüber hinaus aber in weitaus abenteuerlichere Gefilde.

[mehr…]

Samia – The Baby

Samia – The Baby

von am 1. September 2020

Post-Teenage-Herzschmerz aus dem behüteten Elfenbeinturm, aber verdammt: Was gelingen der 23 Jährigen Samia Finnerty (und Unterstützern wie brotherkenzie) auf ihrem Debütalbum The Baby für großartige Bedroom-Popsongs!

[mehr…]

Atramentus – Stygian

Atramentus – Stygian

von am 30. August 2020

Ein weiteres Doom Metal-Artwork von Mariusz Lewandowski, dann auch noch zeitnah mit einem ähnlich betitelten Bell Witch-Album veröffentlicht. Doch abgesehen davon, dass Atramentus mit ihrem Debütalbum (auch abseits der Präsentation) einige Kästchen am Klischee-Bingo des Genres abhaken, macht das lange hinausgezögerte Stygian verdammt viel richtig. Und letztendlich auch herausragend.

[mehr…]

The Killers – Imploding the Mirage

The Killers – Imploding the Mirage

von am 29. August 2020

The Killers bestätigen den erfreulichen Aufwärtstrend von Wonderful Wonderful auf Imploding the Mirage mit einer überraschenden Konsistenz - gerade, wenn man die Hintergründe des sechsten Studioalbums bedenkt.

[mehr…]

Ulver – Flowers of Evil

Ulver – Flowers of Evil

von am 27. August 2020

Die Singles Russian Doll, Little Boy und Nostalgia haben es bereits angekündigt: Anstelle der erwartbaren Unberechenbarkeit setzen Ulver mit Flowers of Evil auf Konsistenz und eine versierte Vertiefung ihrer 80er-Gelüste.

[mehr…]

Blues Pills – Holy Moly!

Blues Pills – Holy Moly!

von am 26. August 2020

Blues Pills haben seit Lady in Gold vielleicht ihr juveniles As im Ärmel verloren, stemmen sich dafür nun aber auf Holy Moly! umso kraftvoller in ihr 70s-Vintage-Panorama aus Bluesrock und Psychedelic Soul.

[mehr…]

Kaatayra – Toda História pela Frente

Kaatayra – Toda História pela Frente

von am 24. August 2020

Eigentlich kennt man das Spiel aus dem Vorjahr: Caio Lemos alias Kaatayra legt einem superben Album innerhalb des selben Jahrganges kurzerhand ein ähnlich bestechenderes nach. Vielleicht steht Toda história pela frente gar am vorläufigen Schaffens-Zenit des so produktiven Senkrechtstarters?

[mehr…]