Album

Hayley Williams – Petals for Armor

Hayley Williams – Petals for Armor

von am 8. Mai 2020

Gar nicht so einfach Petals for Armor (gefühltermaßen: Part III als Teil einer Complete Edition) nun als Album zu hören - wegen seiner Vorgeschichte natürlich, aber auch aufgrund der strukturellen Beschaffenheit und Form dieses Songsammelsuriums als Gesamtwerk.

[mehr…]

Z.O.A. x Boris – リフレイン (Refrain)

Z.O.A. x Boris – リフレイン (Refrain)

von am 8. Mai 2020

Die seit 2018 wieder weitermachenden Z.O.A. haben sich mit den 2017 doch nicht aufgehört habenden Boris für die Kooperation リフレイン (Refrain) zusammengetan: Ein Track namens リフレイン -If You / En attendant Godot-, der sich über 33 Minuten erstreckt.

[mehr…]

Rose McGowan – Planet 9

Rose McGowan – Planet 9

von am 28. April 2020

So notwendig, wie das das Jack White-würdige Augenkrebs-Artwork in seiner pseudo-ikonischen Selbstüberhöhung ästhetisch ist: Rose McGowan legt ihr Artpop-Debütalbum Planet 9 nach 2018 einfach noch einmal vor.

[mehr…]

Trivium – What the Dead Men Say

Trivium – What the Dead Men Say

von am 28. April 2020

Matt Heafy hat Trivium zuletzt erfolgreich aus der qualitativen Talsohle geführt, in der sich seine Band über weite Strecken der 10er-Jahre befunden hat. Das macht aus What the Dead Men Say allerdings noch lange kein rundum gelungenes Werk.

[mehr…]

EOB – Earth

EOB – Earth

von am 27. April 2020

In den Texturen und Akzenten erkennt man die Stammband von Ed O'Brien in den Nuancen immer noch. Allerdings hat der 52 Jährige auf Earth unter dem EOB-Akronym-Alias merklich Spaß an den Freiheiten jenseits von Radiohead.

[mehr…]

Danzig – Sings Elvis

Danzig – Sings Elvis

von am 25. April 2020

Glenn Danzig Sings Elvis und geht vor dem King in mehrerlei Hinsicht in die Knie. Nur wenige Monate nach Verotika liefert der 64 Jährige damit die nächste (faszinierende) Groteske.

[mehr…]

Ulcerate – Stare Into Death And Be Still

Ulcerate – Stare Into Death And Be Still

von am 25. April 2020

Man muss Ulcerate keine Gemächlichkeit des Alters attestieren, um durchaus eine ungekannte Bekömmlichkeit in ihrem patentiert progressiven Avantgarde-Tech Death Metal zu orten: Zugänglicher als auf Stare Into Death and Be Still klangen die Neuseeländer noch nicht.

[mehr…]

Black Curse – Endless Wound

Black Curse – Endless Wound

von am 24. April 2020

Black Death War Metal mit Supergroup-Power: Black Curse - ehemals rund um die Gründung 2015 noch: Maliblis - knallen auf ihrem Debütalbum Endless Wound über den nur temporären Hype hinaus.

[mehr…]

Methwitch – Indwell

Methwitch – Indwell

von am 24. April 2020

Cameron McBride bleibt ein kaum zu bremsender Eklektizist und steigert sich auf Indwell, dem dritten Album als Methwitch, in seinen bisher wohl radikalstes Gemetzel aus Deathcore-, Grind-, Beatdown-, Industrial-, Mathcore- und Nu Metal-Sprengfallen.

[mehr…]

Elder – Omens

Elder – Omens

von am 20. April 2020

Progressiver Heavy Rock, in die Psychedelik gebeamt: Elder entfernen sich auf Omens weitestgehend vom exzessiven Stoner Rock rund um den hauseigenen Zenit Lore (2015) und bündeln die Perspektiven von Reflections of a Floating World (2017) und The Gold & Silver Sessions (2019) so strukturoffen wie möglich.

[mehr…]