Album

Suffering Hour – The Cyclic Reckoning

Suffering Hour – The Cyclic Reckoning

von am 22. August 2021

Suffering Hour waren schon auf ihrem Debüt In Passing Ascension eine starke Band. Dank dem Zweitwerk The Cyclic Reckoning sind sie nun aber auch eine, die man mühelos aus der Konkurrenzmasse an Blackened Death Metal-Vertretern heraushören kann.

[mehr…]

Durand Jones & The Indications – Private Space

Durand Jones & The Indications – Private Space

von am 22. August 2021

Alleine aufgrund der Verneigung vor David Bowie im Vorjahr sollte es eigentlich keine schockierende Überraschung sein, dass Durand Jones & The Indications ihren Retro-Philly Soul nun mit Private Space in die Disco führen.

[mehr…]

Deafheaven – Infinite Granite

Deafheaven – Infinite Granite

von am 20. August 2021

Deafheaven befreien ihren Blackgaze (wie auf Ordinary Corrupt Human Love vor drei Jahren eigentlich bereits angekündigt) von nahezu allen Black Metal-Elementen und konzentrieren sich mit Infinite Granite auf eine Melange aus Shoegaze, Dreampop und Postrock.

[mehr…]

J. Cole – The Off-Season

J. Cole – The Off-Season

von am 20. August 2021

Kurzerhand vor das schon lange angeteaserte The Fall Off eingeschoben, macht The Off-Season seine Sache zwar in gewissen Hinsichten anders als seine fünf Vorgängeralben, landet aber im weitesten Sinne beim selben Ergebnis. 

[mehr…]

Anatol – Ana

Anatol – Ana

von am 19. August 2021

Sieben satte Jahre nach der ersten EP In Spring (und vier nach Fantasy Violence) sind LoFi-Noiserock und fuzzy Shoegaze für den Polen Anatol (oder doch Jakub?) Malinowski auf dem Debütalbum Ana die Startrampe.

[mehr…]

Lost Girls – Menneskekollektivet

Lost Girls – Menneskekollektivet

von am 19. August 2021

Elektronischer Art Pop mit progressiven Techno- und House-Elementen aus Norwegen: Jenny Hval und Håvard Volden versuchen auf Menneskekollektivet das metaphysische mit dem körperlichen auf poetische Weise zu verbinden.

[mehr…]

Vince Staples – Vince Staples

Vince Staples – Vince Staples

von am 18. August 2021

Vince Staples, das offiziell vierte - und selbstbetitelte - Album des 28 jährigen North Long Beach-Guides setzt gleichermaßen bei FM! von 2018 an, wie es auch die Fäden von Summertime ’06 aufnimmt.

[mehr…]

Hellish Form – Remains

Hellish Form – Remains

von am 17. August 2021

Doom und Sludge mit dem gewissen Etwas: Hellish Form sind mit Remains endgültig kein Methadonprogramm für Keeper und Body Void mehr, sondern eine essentielle Spielwiese zwischen (flotteren) Khanate und This Mortal Coil.

[mehr…]

Body Void – Bury Me Beneath This Rotting Earth

Body Void – Bury Me Beneath This Rotting Earth

von am 17. August 2021

Body Void deklinierend den Sludge und Doom auch auf ihrem dritten - und wohl bisher auch definitivsten - Studioalbum Bury Me Beneath This Rotting Earth als perfide Nabelschau, die sich auch durch vereinzelte Ausbrüche nicht aus ihrer menschenfeindlichen Komfortzone verdrängen lässt.

[mehr…]

Elton John – Regimental Sgt. Zippo

Elton John – Regimental Sgt. Zippo

von am 16. August 2021

Regimental Sgt. Zippo wäre 1968 als das erste Album von Elton John gedacht gewesen, verschwand dann aber doch in den Archiven und tat seine angedachte Debüt-Rolle an das ein Jahr später erschienene (und aus heutiger Sicht wie ein Übergangswerk wirkende) Empty Sky ab.

[mehr…]