Suche nach: mr bungle

殞煞 Vengeful Spectre – Vengeful Spectre

殞煞 Vengeful Spectre – Vengeful Spectre

von am 3. Februar 2020 in Album

Dass sich Metal aus China in den allgemeinen Aufmerksamkeitsfokus der (Melodic Black/Death-) Szene drängen kann, passiert nicht häufig. Dass 殞煞 alias Vengeful Spectre dies auch noch mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum schaffen, macht die Sache noch spektakulär.

[mehr…]

Full of Hell – Weeping Choir

Full of Hell – Weeping Choir

von am 22. Mai 2019 in Album

Full of Hell haben sich spätestens 2017 mit Trumpeting Ecstasy endlich in ihre eigene Liga katapultiert. Da macht es natürlich Sinn, dem etablierten Erfolgsrezept mit Weeping Choir ein adäquates Update zu verpassen.

[mehr…]

Die Alben des Jahres 2017: 30 bis 21

Die Alben des Jahres 2017: 30 bis 21

von am 8. Januar 2018 in Jahrescharts 2017

Honorable Mentions | Kurzformate  | 50 – 41 | 40 – 31 | 30 – 21 | 20 – 11 | 10 – 01 |
30. [mehr…]

Cleric – Retrocausal

Cleric – Retrocausal

von am 25. Dezember 2017 in Album, Heavy Rotation

Synapsentanz in der Aventgarde-Achterbahn: Sieben Jahre nach Regression liegt das Debütalbum der Art-Dekonstrukteure Cleric immer noch unbekömmlich im Magen, da springt mit Retrocausal schon die nächste Mindfuck-Herausforderung aus der Deckung.

[mehr…]

Incubus – 8

Incubus – 8

von am 27. April 2017 in Album

If Not Now, When war vor knapp sechs Jahren womöglich nicht der beste Grund, um Incubus während der darauf folgenden Bandpause zu vermissen; und 8 ist nun womöglich nicht gerade der relevanteste, um ihr Comeback zu feiern. Allerdings geben sich Brandon Boyd und Co. durchaus alle Mühe, alte Tugenden möglichst erfrischend und enorm catchy aufzuwärmen - scheitern aber nicht nur an einem alten Bandkumpel.

[mehr…]

Pallbearer – Foundations of Burden

Pallbearer – Foundations of Burden

von am 29. August 2014 in Album, Heavy Rotation

Bereits jetzt lässt sich sagen: 2014 wird als gelungenes Jahr in die Annalen des Doom eingehen. Dafür sorgen alleine The Wounded Kings, Conan oder die ohnedies unfehlbaren YOB. Dass die Genrekrone Little Rock, Arkansas allerdings überhaupt erst verlassen wird bleibt zu bezweifeln. Denn die vermeintliche Bürde ihres überragenden Debüt-Geniestreichs schultern Pallbearer kurzerhand mit einem beinahe ebenbürdigen Nachfoger.

[mehr…]

Melvins – Tres Cabrones

Melvins – Tres Cabrones

von am 3. Januar 2014 in Album

Das Ende der Big Business- Ära scheint besiegelt: die beiden Melvins Dale Crover und King Buzzo lassen das Besetzungskarussel bis zu ihren Anfängen vor 30 Jahren zurückrotieren und basteln aus allerhand bekannten Songs, Traditionals und Coverversionen ihr (ziemlich sicher) 19. Studioalbum. Die einzige Formelhaftigkeit ist da, dass weiterhin alles erlaubt ist.

[mehr…]

Tomahawk – Oddfellows

Tomahawk – Oddfellows

von am 3. Februar 2013 in Album

Mike Patton, und die Musik die er gerne im Radio hören würde. Wo er in der jüngeren Vergangenheit und mit unzähligen Projekten abseits von Filmmusik und Avantgarde-Lärm schon des öfteren über's Ziel hinaus geschossen ist, lag das Gute in Form seines Rock-Ablassventils Tomahawk doch immer schon so nah. Nach einem musikalischen Umweg zu den Ureinwohnern Amerikas geht es nun mit 'Oddfellows' wieder damit weiter, was mit derartigem Personal wohl am anstrebenswertesten ist.

[mehr…]

Melvins Lite – Freak Puke

Melvins Lite – Freak Puke

von am 7. Juni 2012 in Album

Zum ersten Mal seit acht Jahren sind King Buzzo und Dale Crover ohne ihre Big Business Buddies Jared Warren und Coady Willis unterwegs. Und obwohl sie mit Trevor Dunn namhaften Ersatz für 'Freak Puke' gewonnen haben, hängt da nun ein "Lite" als Zusatz im Bandnamen.

[mehr…]

Melvins – The Bulls & The Bees

Melvins – The Bulls & The Bees

von am 11. März 2012 in EP

Ein Hoch auf das zuverlässige Rockmonstrum- manchmal ist eben nichts besser als ein neuer Brocken an Melvins Musik.  Das kommende "Lite" - Album wirft seinen Schatten außerhalb dieser gratis unters lechzende Fanvolk geworfenen EP voraus.

[mehr…]