Suche nach: Heavy Heavy Low Low

Built To Spill – Untethered Moon

Built To Spill – Untethered Moon

von am 22. April 2015 in Album, Heavy Rotation

Ihr letztes Meisterwerk liegt vielleicht bereits über ein Jahrzehnt zurück, die Pausen zwischen den Veröffentlichungen werden dazu immer länger und Überraschungsmomente selbst sind im Bandkosmos praktisch nicht mehr vorhanden.  Weil Built to Spill-Platten aber immer noch die Faszination in der Gewohnheit finden, bereitet Doug Martsch dem Indierock zum achten Mal ein Geschenk, wie man es sich zuverlässiger kaum wünschen könnte.

[mehr…]

Bosse-de-Nage – All Fours

Bosse-de-Nage – All Fours

von am 18. April 2015 in Album, Heavy Rotation

Bosse-De-Nage werden gemeinhin ja gerne in die Post-Black Metal-Schublade gesteckt. Spätestens mit 'All Fours' haben sie sich trotz einiger durchaus noch beibehaltener Genre-Verhaltenmuster aus dieser allerdings wohl endgültig freigespielt.

[mehr…]

Touché Amoré & Self Defense Family – Self Love

Touché Amoré & Self Defense Family – Self Love

von am 18. April 2015 in EP

Die gemeinsame Tour 2013 räumte im Grunde bereits jegliche Zweifel aus: Die Chemie zwischen Touché Amoré und der Self Defense Family stimmt einfach. Dass sich die beiden Bands für eine schnell in Aussicht gestellte Kooperation jedoch nicht damit begnügen sollten nur gemeinsame Split-Sache zu machen, sondern gleich vollends zu einer 15 köpfigen Einheit verschmelzen sollten, damit musste man deswegen freilich dennoch nicht zwangsläufig rechnen.

[mehr…]

Vile Creature – A Steady Descent Into the Soil

Vile Creature – A Steady Descent Into the Soil

von am 17. April 2015 in Album

Vile Creature aus St. Catharines, Ontario haben kein Problem damit, sich ihre Agenda fett auf die Fahnen zu schreiben: mit seinem "anti-oppressive, vegan and queer doom metal" fällt 'A Steady Descent Into the Soil' inhaltlich aus dem gängigen Szene-Raster, liefert dahinter aber vor allem vorzügliche Genreware.

[mehr…]

Ryley Walker – Primrose Green

Ryley Walker – Primrose Green

von am 16. April 2015 in Album

"I think I get some shit sometimes for wearing my influences on my sleeve, but I hope people can see that I really love music." sagt Ryley Walker - seines Zeichens der vielleicht größte Traditionalist, den die Folk-Szene derzeit zu bieten hat.

[mehr…]

Black Rivers – Black Rivers

Black Rivers – Black Rivers

von am 13. April 2015 in Album

Eine verzwickte Hypothek, die man Black Rivers im Grunde kaum negativ auslegen kann, die den 10 versammelten Songs aber doch immer wieder in den Rücken zu fallen droht: Gerade die besten Momente des selbstbetitelten Debütalbums nähren den Wunsch, dass die Williams-Brüder anstelle dieser neuen Spielwiese endlich wieder an einem neuen Doves-Album arbeiten würden.

[mehr…]

The Wombats – Glitterbug

The Wombats – Glitterbug

von am 9. April 2015 in Album

Die Konzeptgeschichte hinter 'Glitterbug' kann man getrost ignorieren: In erster Linie funktionieren The Wombats mit dem auf 'The Modern Glitch' installierten, synthielastigen Indierock abermals auf risikofreie Art als aufdringlich-eingängiges Singles-Fließband.

[mehr…]

East India Youth – Culture of Volume

East India Youth – Culture of Volume

von am 9. April 2015 in Album

Als William Doyle im vergangenen Jahr sein East India Youth-Debütalbum vorlegte, konnte man die Unentschlossenheit in seinem mäanderndem, aber einnehmendem Songwriting noch dem Fakt zuschreiben, dass der Engländer erst kurz davor in die elektronischen Landschaften übersiedelt war.

[mehr…]

Calexico – Edge of the Sun

Calexico – Edge of the Sun

von am 8. April 2015 in Album

Calexico nehmen auch im achten Anlauf kein schlechtes Album auf. Dafür zeigt sich auf dem in viele Richtungen offenen Kollaborationswerk 'Edge of the Sun' vor allem die illustre Gästeschar verantwortlich.

[mehr…]

Scott Weiland & The Wildabouts – Blaster

Scott Weiland & The Wildabouts – Blaster

von am 7. April 2015 in Album

Es ist gar nicht das größte Kompliment, welches Scott Weiland anhand seiner ersten Platte mit den Wildabouts als Backingband einfordert, dass man 'Blaster' keinerlei Lustlosigkeit oder den Drang zur schnellen Geldquelle anhören kann: der ehemalige Stone Temple Pilots-Sänger rappelt sich tatsächlich aus dem Drongentief auf!

[mehr…]