Suche nach: big black

Crippled Black Phoenix – (Mankind) The Crafty Ape

Crippled Black Phoenix – (Mankind) The Crafty Ape

von am 15. Januar 2012 in Album

Aus der Asche des Post Rock wird die Wiedergeburt des Phoenix als Classic Rock Band auf '(Mankind) The Crafty Ape' abgeschlossen. Stagnation als Enttäuschung als Formvollendung.

[mehr…]

Chat Pile – Cool World

Chat Pile – Cool World

von am 14. Oktober 2024 in Album

"Watch it change in my hands/ Watch the whole goddamn world change": Im Jahr der Kreuz-Artworks jubeln Chat Pile darüber, dass sie ihr Zweitwerk Cool World justament zum Jubiläum des ersten Korn-Klassikers veröffentlicht haben.

[mehr…]

Masterpiece Machine – Rotting Fruit / Letting You In on a Secret

Masterpiece Machine – Rotting Fruit / Letting You In on a Secret

von am 29. April 2020 in Single

Mike Haliechuk und Jonah Falco haben sich Thrash-Experte Riley Gale engagiert, um auf der Masterpiece Machine Doppel-A-Seite Rotting Fruit und Letting You in on a Secret aufwühlenden Industrial an der Schwelle vom Rock zum Metal zu zelebrieren.

[mehr…]

Bad Religion – Age of Unreason

Bad Religion – Age of Unreason

von am 1. Mai 2019 in Album

Es hätte unser Schwanengesang sein können, weil wir es selbst so sehr mochten“ reflektieren Bad Religion die ihre aktuelle Qualitätsstandards vorgebende Ausgangslage nach True North. Age of Unreason ist unter dieser Vorraussetzung also alleine insofern schon ein Erfolg, weil es die Bandgeschichte keineswegs redundant fortsetzt. Der Rest ist ein Triumphzug.

[mehr…]

Better Oblivion Community Center – Better Oblivion Community Center

Better Oblivion Community Center – Better Oblivion Community Center

von am 12. Februar 2019 in Album

Nach dem boygenius-Intermezzo im vergangenen Jahr der nächste Eintrag von Phoebe Bridgers in ihren Allstar-Kombo-Sammelheft: Auf dem selbstbetitelten Debütalbum von Better Oblivion Community Center macht sie gemeinsame Sache mit ihrem alten Kumpel Conor Oberst.

[mehr…]

Uniform – Wake in Fright

Uniform – Wake in Fright

von am 31. Januar 2017 in Album

Das New Yorker Duo Uniform führt seinen zwischen kaltem Industrialrock und gnadenlosen Hardcore-Spielarten randalierenden Nihilismus auf Wake in Fright weiter in die metallische Dunkelheit - und trifft als Sklave seiner erdrückenden Attitüde mit pessimistischem Menschenhass wohl ideal den Puls der Zeit.

[mehr…]

Motorpsycho – Here Be Monsters

Motorpsycho – Here Be Monsters

von am 17. Februar 2016 in Album

Es scheint, als hätten die drei grandiosen Spidergawd-Alben den Drang von Bent Sæther und Kenneth Kapstad auf zupackenden Rock vorerst weitestgehend gestillt. 'Here Be Monsters' lässt es über weite Strecken zumindest deutlich entspannter angehen, als das Gros der restlichen Discographie der Norwegischen Institution. So sehr gar, dass man sich durchaus fragen darf: Sind Motorpsycho hiermit nun gar in ihrer altersmilden Spätphase angekommen?

[mehr…]

¯\_(ツ)_/¯ – ????

¯\_(ツ)_/¯ – ????

von am 7. Februar 2016 in EP

Die aufmerksamkeitshaschend wirkende, geballte Ladung an Emoticons und Satzzeichen hätte es angesichts dieser schlagkräftigen ersten Vorstellungsrunde gar nicht gebraucht: ¯\_(ツ)_/¯ - oder Shrug - schinden aus dem Dunstkreis von Keeper kommend auf '????' mit ihrem Noiserock der besonders bestialischen Sorte auch so ordentlich Eindruck.

[mehr…]

A Place To Bury Strangers – Worship

A Place To Bury Strangers – Worship

von am 17. Juni 2012 in Reviews

 A Place to Bury Strangers Mastermind Oliver Ackermann produziert quasi hauptberuflich mit 'Death By Audio' höchst erfolgreich Effektpedale für Gitarristenkollegen. Seine Band als bloßen Werbeträger dafür abzukanzeln würde dank'Worship' nicht nur zum dritten Male zu kurz greifen - zutraulicher waren die New Yorker außerdem noch nicht.

[mehr…]

First Aid Kit – The Lion´s Roar

First Aid Kit – The Lion´s Roar

von am 30. Januar 2012 in Album

Dass die Geschwister Söderberg noch vor knapp drei Jahren Fleet Foxes Songs im Märchenwald geschrammelt haben, hört man 'The Lion's Roar' nur mehr rudimentär an. Viel deutlicher die Produktion aus Omaha und den Weg dorthin: ein beachtlicher Entwicklungsschritt.

[mehr…]