Suche nach: black country

Taylor Swift – Folklore

Taylor Swift – Folklore

von am 29. Juli 2020 in Album

Marktwirtschaftlich smart und dazu auch authentischer, als erwartet: Taylor Swift schmiegt sich auf Folklore hinter dem potentiellen Black Metal-Cover mit Szene-kredibiler Unterstützung erfolgreich in das Indie-Folk-Absatzgebiet.

[mehr…]

Charley Crockett – Welcome to Hard Times

Charley Crockett – Welcome to Hard Times

von am 28. Juli 2020 in Album

Aus seinem siebten Studioalbum seit 2015 (respektive nach der LoFi-Compilation Field Recordings Vol. 1 bereits der zweiten Veröffentlichung im laufenden Jahr) zeigt sich Charley Crockett als konsistentes Fließband, was unfehlbare Country-Qualitätsware angeht - und bringt den Outlaw-Geschichten von Welcome to Hard Times zudem ein latentes Goth-Flair bei.

[mehr…]

Las Historias – Las Historias

Las Historias – Las Historias

von am 27. Juli 2020 in EP

Der Wizard of Meth-Optiker Gabriel Ravera mag mit dem herrlich primitiven Klischee-Artwork die erste Aufmerksamkeit generieren, doch das eigentliche Highlight bleibt die Musik der selbstbetitelten Debüt-EP (?) von Las Historias.

[mehr…]

Mueble – Live at Restricted Records

Mueble – Live at Restricted Records

von am 10. Juli 2020 in EP

Der Mephistofeles-Kopf und Wizard of Meth Gabriel Ravera ist an sich eine sichere Quelle, wenn es um anachronistische Empfehlungen mit psychedelischer Retro-Schlagseite geht. Sein nach fünf Jahren reaktiviertes Nebenprojekt Mueble bietet insofern mit Live at Restricted Records die Ausnahme von dieser Regel.

[mehr…]

Algiers – Can the Sub_Bass Speak? / It All Comes Around Again

Algiers – Can the Sub_Bass Speak? / It All Comes Around Again

von am 6. Juni 2020 in Reviews

Mit Can the Sub_Bass Speak? haben Algiers vergangenes Jahr eine politisch aufgeladene Freejazz-Collage veröffentlicht, die ihre ständige Aktualität aktuell nur gefühlt deutlicher vorführt, als sonst - Statements wie dieses sind und bleiben (leider) immer relevant.

[mehr…]

In The Company of Serpents – Lux

In The Company of Serpents – Lux

von am 18. Mai 2020 in Album

Das größte Manko von Lux ist, dass In the Company of Serpents dem darauf zelebrierten Sludge-Eklektizismus trotz unverkennbarer Spaghetti Western-Handschrift nicht in letzter Konsequenz die Geniestreiche ähnlich veranlagter Genre-Klassenbester abringen und eine damit einhergehende Euphorie provozieren können.

[mehr…]

Me and That Man – New Man, New Songs, Same Shit, Vol 1

Me and That Man – New Man, New Songs, Same Shit, Vol 1

von am 15. April 2020 in Album

Die Personalien sind insofern geklärt, als dass die Türen von Me and That Man mittlerweile dem Plural offenstehen - auch wenn der Titel New Man, New Songs, Same Shit, Vol. 1 dies nur zum Teil korrekt ausdrückt.

[mehr…]

Jeremy Renner – The Medicine

Jeremy Renner – The Medicine

von am 29. März 2020 in EP

Hollywood-Schauspieler Jeremy Renner verspricht zu Zeiten der Corona-Pandemie The Medicine verschreiben zu können - macht die aktuelle Lage der (popkulturellen) Welt mit seinem austauschbaren Stangenware-Rock aber nicht unbedingt besser.

[mehr…]

Wrekmeister Harmonies – We Love To Look At The Carnage

Wrekmeister Harmonies – We Love To Look At The Carnage

von am 24. März 2020 in Album

J.R. Robinson und Esther Shaw machen bei der überraschend direkten Menschwerdung des 2018er-Vorgängers The Alone Rush weiter, verpassen ihrem Weltschmerz auf We Love to Look at the Carnage aber einen überraschend tröstenden Rahmen.

[mehr…]

2019: Honorable Mentions

2019: Honorable Mentions

von am 3. Januar 2020 in Featured, Jahrescharts 2019

Entweder am Konsens vorbei oder nach zumindest halbwegs objektiven Gesichtspunkten doch von anderen Platten überholt: Wieder haben es zahlreiche Alben nicht in die regulären Top 50 der Jahrescharts geschafft, aber grundsätzlich doch ordentlich Eindruck hinterlassen. Zumindest 15 Vertreter aus dieser undankbar abgespeisten Riege verdienen sich nichtsdestotrotz eine Erwähnung - unsere Honorable Mentions 2019.

[mehr…]