Suche nach: el vy
Als Preview auf Worst Case Scenario, den Nachfolger des vielerorts unter dem Radar durchgefallenen Vinyl-Only-Albums Sol Corrupto, schicken Altarage die Cataract EP ins Rennen.
Merkwürdige Zeiten im Slipknot-Lager: Langzeit-Mitglied Craig Jones ist offenbar gegangen (worden?), dazu wurde eine ominöse Website mit diffusem Soundtrack online gestellt, während die Relevanz der zeitgleich erschienenen Adderall EP eher zu hinterfragen ist.
Haben Crush mit Past Perfect da mit dem als so schwierig geltenden zweiten Album womöglich gleich ein Übergangswerk aufgenommen - von einer der besten Indie-Pop-Bands der vergangenen Jahre hin zu einer wirklich herausragenden Ereignis?
In den drei Jahren seit ihrem Debütalbum Internal Incarceration stand für Year of the Knife viel auf Messers Schneide - doch alle Schwierigkeiten scheinen mit der aus dem Nichts kommenden Dust to Dust EP wie weggeblasen.
Aus dem 2021er "Konzertfilm" Shadow Kingdom: The Early Songs of Bob Dylan heraus ist auch das 40. Studioalbum (respektive im Umkehrschluss auch die zweite Soundtrackarbeit) der mittlerweile 82 jährigen Ikone entstanden.
Den regulären Nachfolger zu ihrem polarisierenden Drittwerk Folkesange hat Myrkur bereits fertig - zuvor präsentiert sie aber noch stolz den Soundtrack zum aufwendig inszenierten Theaterstück Ragnarok.
Seit Ende 2019 haben The Voidz ausschließlich Non-Album-Singles veröffentlicht. Prophecy of the Dragon macht diesbezüglich nach Coul as a Ghoul, The Eternal Tao, Did My Best, Alien Crime Lord und The Eternal Tao 2.0 nun das halbe Dutzend voll.
Mark Kozelek bleibt 2023 praktisch ungefiltert produktiv. Doch während die Stafette an eigenen Singles jüngst einen qualitativen Abwärtstrend nahm, wirkt das eingeschobene Cover Runaround nun durchaus wieder erfrischend unbeschwert.
Nach dem schon sehr feinen You Are Yesterday's Sweetheart legt Roaming in Limbo mit dem ebenso aufbrausenden wie in sich gehenden Molotov Man eine sogar noch bessere Single nach.
Black Country, New Road halten sich nicht unnötig mit dem Hype um (das nach dem Ausstieg von Isaac Wood auf der Bühne ohnedies nicht reproduzierbaren) Ants From Up There auf, sondern blicken mit Live at Bush Hall gleich mal ansatzlos in die Zukunft.










